Rezept für grünen Tee mit Zitrone: Trinken Sie ihn einmal täglich und sehen Sie, was mit Ihrer Leber, Ihren Nieren und Ihrem Darm passiert

Zitrone ist vor allem reich an Antioxidantien, insbesondere Flavonoiden und Limonoiden, und trägt zur Reinigung des Körpers bei, indem sie die Gallenproduktion in der Leber anregt. Darüber hinaus enthält Zitrone eine Verbindung namens Naringenin, die laut einer  In-vivo- dazu beiträgt, die Leber vor oxidativem Stress zu schützen und die entzündungshemmende Wirkung im Lebergewebe zu fördern. Darüber hinaus können die Antioxidantien im Zitronensaft dazu beitragen,   vor Schäden zu schützen, die durch starken Alkoholkonsum bei Mäusen verursacht werden können.

In einem anderen Zusammenhang würde Zitrone, die reich an Zitronensäure ist, dazu beitragen, Nierensteine ​​aufzulösen und deren Bildung zu verhindern. Tatsächlich  trägt dazu bei, kleine Nierensteine ​​aufzulösen und ihren Austritt über den Urin zu erleichtern.

Darüber hinaus hat Zitronenwasser den Vorteil, dass es den Körper mit Flüssigkeit versorgt und das Risiko von Blähungen verringert, wodurch  gelindert wird . Es wirkt zu diesem Zweck als Diuretikum. Es unterstützt außerdem die Verdauung, indem es die Eisenaufnahme erhöht. Darüber hinaus tragen die löslichen Ballaststoffe in der Zitrone, insbesondere  , zur Verbesserung der Darmgesundheit bei und verringern die Verdauung von Zucker und Stärke. Allerdings müssten Sie das Zitronenwasser mit dem Fruchtfleisch trinken, um wirklich von den Vorteilen zu profitieren.

–          Grüner Tee

Da grüner Tee ein beliebtes Getränk ist, sind seine Vorteile allgemein bekannt. Es ist für seine antioxidative Wirkung bekannt, die auf Polyphenole wie Flavonole, Flanvandiole und Phenolsäuren zurückzuführen ist. Es empfiehlt sich jedoch, es in Maßen zu konsumieren.

Grüner Tee hilft somit, verschiedenen Erkrankungen vorzubeugen, darunter auch Herzkrankheiten. Dank seines Catechingehalts könnte es einer  zufolge bei der Behandlung des metabolischen Syndroms wie Fettleibigkeit, Typ-II-Diabetes und kardiovaskulären Risiken helfen . So kann es unter anderem zur Behandlung von Durchfall eingesetzt werden, den Körper vor bestimmten, durch Umwelteinflüsse verursachten Krebsarten schützen und bei Fettleibigkeit und Diabetes eine Wirkung haben.

gezeigt, dass grüner Tee neben seiner Schutzwirkung vor Leberschäden  zur Regulierung des Fettstoffwechsels beiträgt und somit die Ansammlung von Lipiden in der Leber verringert. Ebenso wurde in einer  gezeigt, dass der Konsum von Kaffee und Tee Lebererkrankungen vorbeugen kann.

gezeigt  ,  dass Polyphenole im grünen Tee Nierenschäden, die durch eine fettreiche Ernährung verursacht werden, verbessern könnten. Darüber hinaus unterstützt es die Verdauung  und fördert dank seiner Antioxidantien eine gute Darmgesundheit.

Warnhinweise

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire