Die Sahne vom Herd nehmen und die in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben. Mischen, bis alles vollständig geschmolzen ist und die Creme glatt ist. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Schritt 3: Zusammensetzen des Kuchens
Zusammensetzen der Karpatka:
Nehmen Sie eines der abgekühlten Brandteigrechtecke und legen Sie es auf eine Servierplatte.
Verteilen Sie die Konditorencreme gleichmäßig über dieses erste Rechteck.
Fügen Sie das zweite Rechteck hinzu:
Das zweite Brandteigrechteck vorsichtig auf die Creme legen, dabei darauf achten, es nicht zu zerdrücken.
Dekoration (optional):
Bestäuben Sie den Kuchen mit Puderzucker oder verwenden Sie geschmolzene Schokolade oder Kakaopulver für eine Gourmet-Note.
Kühlung:
Lassen Sie die Karpatka vor dem Schneiden mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Dadurch kann die Sahne fest werden und die Aromen können sich vermischen.
Schritt 4: Servieren
Schneiden und servieren:
Mit einem scharfen Messer den Kuchen in Portionen schneiden. Servieren Sie es gekühlt mit Kaffee oder Tee.
Weitere Tipps
: Für eine Geschmacksvariation können Sie der Konditorencreme einen Teelöffel Instantkaffee hinzufügen oder einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen, um eine noch reichhaltigere Konsistenz zu erhalten.
Für eine knusprige Note können Sie der Creme auch Obst oder geröstete Nüsse hinzufügen.
Guten Appetit !