Neurowissenschaftler enthüllen die beste Übung zur Verlangsamung des Alterungsprozesses

Beide Gruppen zeigten eine Zunahme im Hippocampus, dem Bereich des Gehirns, der besonders anfällig für altersbedingten Abbau ist. Er spielt auch eine Schlüsselrolle für Gedächtnis, Lernen und Gleichgewicht. Allerdings zeigten nur die Teilnehmer der Tanzgruppe Volumenzunahmen in mehreren Unterregionen des linken Hippocampus, und nur Tanzen führte zu einer Zunahme in einer Unterregion des rechten Hippocampus, nämlich dem Subiculum.

Während Wissenschaftler wissen, dass körperliche Betätigung dem altersbedingten Abbau der Gehirnleistung entgegenwirken kann, zeigt diese Studie, dass Tanzen, insbesondere ständig wechselnde Tanzroutinen und Tanzchoreografien, wirksamer ist als sich wiederholende Übungen wie Radfahren oder Gehen.

Dr. Rehfeld erklärt, dass sie versuchten, den Senioren in der Tanzgruppe ständig weiterentwickelte Tanzroutinen aus verschiedenen Genres (Jazz, Square Dance, Lateinamerikanischer Tanz und Line Dance) zu vermitteln. Die Schritte, Armbewegungen, Formationen, Geschwindigkeiten und Rhythmen wurden alle zwei Wochen geändert, um sie in einem ständigen Lernprozess zu halten. Die größte Herausforderung für sie bestand darin, sich die Routinen unter Zeitdruck und ohne Anleitung des Lehrers einzuprägen.

Dr. Rehfeld und seine Kollegen bauen auf dieser Forschung auf, um neue Fitnessprogramme zu entwickeln, die möglicherweise die beste Anti-Aging-Wirkung auf das Gehirn haben.

Was ist mit denen, die zwei linke Füße und kein Rhythmusgefühl haben?

Anstatt sich darauf zu konzentrieren, wie tollpatschig du bist, lass dich einfach von Musik treiben. Musik allein hat viele therapeutische Vorteile. Allein das Hören von Musik kann deine Stimmung heben, und wenn du es schaffst, dich dabei ein wenig zu bewegen, umso besser.

Jeder möchte möglichst lange leben und fit bleiben. Dr. Rehfeld erklärt, dass körperliche Aktivität einer der Faktoren ist, die dazu beitragen können, dieses Ziel zu erreichen. Sie wirkt verschiedenen Risikofaktoren entgegen und verlangsamt den altersbedingten Abbau. Tanzen ist ein wirksames Mittel, um Körper und Geist vor neue Herausforderungen zu stellen, insbesondere für ältere Erwachsene.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire