Natürliche Mundpflege für Senioren: Wie Ingwer und Zitrone langfristig zu einem strahlenderen Lächeln beitragen können

Die Säure der Zitrone kann bei übermäßigem Gebrauch den Zahnschmelz angreifen. Verdünnen Sie Zitronensaft immer und spülen Sie Ihren Mund nach der Anwendung mit Wasser aus, um die Säure zu neutralisieren.

Wie man Ingwer und Zitrone zur Mundpflege verwendet

Die Integration von Ingwer und Zitrone in Ihre Mundpflege ist einfach und kostengünstig. Im Folgenden finden Sie zwei sichere, seniorenfreundliche Methoden zum Ausprobieren. Konsultieren Sie immer einen Zahnarzt, bevor Sie neue Mittel anwenden, insbesondere bei Zahnrestaurationen oder empfindlichen Zähnen.

Ingwer-Zitronen-Mundspülung

Diese Spülung beruhigt das Zahnfleisch und erfrischt den Atem ohne aggressive Chemikalien.

Zutaten :

  • 1 Teelöffel frischer Ingwersaft (frischen Ingwer reiben und Saft auspressen)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Tasse warmes Wasser

Anweisungen :

  1. Mischen Sie Ingwersaft, Zitronensaft und warmes Wasser in einem Glas.
  2. Spülen Sie die Mischung 30 Sekunden lang im Mund und spucken Sie sie dann aus. Nicht schlucken.
  3. Spülen Sie Ihren Mund mit klarem Wasser aus, um Säurereste zu entfernen.
  4. 1–2 Mal wöchentlich nach dem Zähneputzen anwenden.

Ingwer-Zitronen-Zahnpasta-Booster

Fügen Sie dies Ihrer normalen Zahnpasta hinzu, um eine natürliche Aufhellung und antibakterielle Wirkung zu erzielen.

Zutaten :

  • ½ Teelöffel geriebener frischer Ingwer
  • ½ Teelöffel Zitronensaft
  • Ihre normale Zahnpasta (nicht abrasiv, auf Fluoridbasis)

Anweisungen :

  1. Mischen Sie Ingwer und Zitronensaft mit einer kleinen Menge Zahnpasta.
  2. Bürsten Sie 1–2 Minuten lang sanft und konzentrieren Sie sich dabei auf die verschmutzten Bereiche.
  3. Gründlich mit Wasser spülen, um die Säure zu entfernen.
  4. Einmal wöchentlich anwenden, um Zahnschmelzabnutzung vorzubeugen.

Profi-Tipp : Putzen Sie Ihre Zähne anschließend mit normaler Zahnpasta, um den Fluoridschutz zu gewährleisten. Vermeiden Sie bei dieser Methode abrasive Zahnpasten.

Sicherheitstipps für Senioren

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire