Aller au contenu
Beurteilung der Schwere des Schadens
Um das Ausmaß des Schadens zu beurteilen, reinigen Sie zunächst die Herdplatte gründlich, um zwischen Schmutz und tatsächlichem Schaden zu unterscheiden. Kleine Kratzer beeinträchtigen die Funktionalität möglicherweise nicht, aber tiefere Risse oder Absplitterungen können die Integrität des Glases beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bei größeren Schäden oder Schäden an den Heizelementen ist möglicherweise eine professionelle Begutachtung erforderlich.
Wann ist eine professionelle Reparatur erforderlich?
Bei Rissen oder Absplitterungen im Glas sollte eine professionelle Reparatur in Betracht gezogen werden, da sich diese Probleme mit der Zeit verschlimmern und möglicherweise zu schwerwiegenderen Problemen führen können. Auch bei elektrischen Problemen oder wenn das Kochfeld nicht richtig heizt, sollte ein professioneller Techniker das Gerät überprüfen, um Sicherheit und einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Tipps zur Reinigung und Pflege zum Selbermachen
Verwenden Sie zur regelmäßigen Reinigung ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit einem milden Reinigungsmittel oder einem speziellen Glaskochfeldreiniger. Vermeiden Sie scheuernde Materialien, die die Oberfläche zerkratzen können. Bei hartnäckigeren Flecken kann eine Paste aus Natron und Wasser wirksam sein. Tragen Sie die Paste auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und schrubben Sie anschließend vorsichtig mit einem nicht scheuernden Schwamm. Zur regelmäßigen Pflege gehört es, verschüttete Flüssigkeiten sofort aufzuwischen und zu vermeiden, Töpfe über die Oberfläche zu ziehen.
Häufige Fehler, die Sie beim Reinigen von Glaskochfeldern vermeiden sollten
Vermeiden Sie die Verwendung von Stahlwolle, Scheuermitteln oder scharfen Gegenständen zum Reinigen Ihres Glaskochfelds, da diese Kratzer verursachen können. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser, da dieses in die elektrischen Komponenten eindringen kann. Legen Sie außerdem keine heißen Deckel auf das Kochfeld, da dies zu einem Vakuum und dadurch zu Rissen führen kann.
So reparieren Sie kleinere Schäden sicher selbst
Für kleinere Kratzer können Sie ein Glasreparaturset verwenden, das in den meisten Baumärkten erhältlich ist. Diese Sets enthalten in der Regel eine Polierpaste und ein Polierpad. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um weitere Schäden zu vermeiden. Bei kleinen Absplitterungen können die Lücken mit klarem Epoxidharz gefüllt werden. Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig abgekühlt und sauber ist, bevor Sie mit der Reparatur beginnen.
Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz Ihres Glaskochfelds
Um Schäden zu vermeiden, verwenden Sie Kochgeschirr mit glattem, flachem Boden und vermeiden Sie es, es über die Oberfläche zu schieben. Heben Sie Töpfe und Pfannen beim Bewegen immer an. Verwenden Sie Brennerabdeckungen, wenn der Herd nicht in Gebrauch ist, um die Oberfläche vor versehentlichen Kratzern oder Spritzern zu schützen. Überprüfen Sie den Boden Ihres Kochgeschirrs regelmäßig auf raue Stellen oder Ablagerungen, die das Glas zerkratzen könnten.
Wann Sie Ihr Induktionskochfeld austauschen sollten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite