Mein Opa schwört auf dieses 4-Zutaten-Rezept, um Rehe dauerhaft von Ihrem Garten fernzuhalten

Wasser hinzufügen:
Gießen Sie 1 Gallone Wasser in einen großen Eimer oder eine Gießkanne.
Mischen Sie die Zutaten.
Geben Sie 1 Tasse Blutmehl, 1 Esslöffel Cayennepfeffer, 1 Esslöffel gemahlene Nelken und 2 Esslöffel Knoblauchpulver ins Wasser.
Gründlich umrühren.
Verwenden Sie einen Stab oder einen großen Löffel, um die Mischung umzurühren, bis alle Zutaten so weit wie möglich aufgelöst sind.
Lassen Sie es stehen
Lassen Sie die Mischung 2–4 Stunden stehen, damit das Wasser die Gerüche und Verbindungen der Gewürze und des Blutmehls aufnehmen kann.
Abseihen (optional)
Wenn Sie eine Sprühflasche oder einen Gartensprüher verwenden, seihen Sie die Flüssigkeit durch ein feines Sieb oder Käsetuch, um ein Verstopfen zu vermeiden.
Im Garten anwenden:
Gießen Sie die Mischung entweder um den Rand Ihrer Gartenbeete oder sprühen Sie sie direkt auf und um die Pflanzen, die Sie schützen möchten. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen Rehe wahrscheinlich eindringen.
Bei Bedarf erneut auftragen.
Für anhaltenden Schutz nach starkem Regen oder alle 2–3 Wochen bei trockenem Wetter erneut auftragen.
Warum dieses Rezept funktioniert
Blutmahlzeit: Der starke Geruch von getrocknetem Tierblut ist für Hirsche ein natürliches Warnsignal, dass Raubtiere in der Nähe sein könnten. Sie empfinden den Geruch als unangenehm und meiden das Gebiet.
Cayennepfeffer: Rehe haben empfindliche Nasen und Mäuler. Der scharfe, würzige Geschmack des Cayennepfeffers ist für sie sehr unangenehm und schreckt sie vom Äsen ab.
Gemahlene Nelken: Nelken haben ein starkes Aroma, das Rehe verwirrt und abschreckt, wodurch Ihr Garten weniger attraktiv wird.
Knoblauchpulver: Der starke Geruch von Knoblauch wirkt auf viele Tiere, darunter auch Rehe, auf natürliche Weise abwehrend.
Zusammen erzeugen diese Zutaten eine Wand aus Duft und Geschmack, die Hirsche als überwältigend und unangenehm empfinden.
Zusätzliche Tipps zum Schutz Ihres Gartens vor Rehen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire