Mein Mann hat meine Antihaftpfanne mit einer gusseisernen Pfannenbürste gereinigt. Die Beschichtung sieht abgekratzt aus. Ist sie noch sicher zu verwenden? Er meint das, aber ich bin anderer Meinung.

Eine zerkratzte Antihaftpfanne nutzt sich schneller ab als eine unbeschädigte, was zu einer kürzeren Lebensdauer und der Notwendigkeit eines Austauschs führen kann.
Bestimmen, wann Sie Ihre Antihaftpfanne ersetzen müssen
1. Große Kratzer:
Wenn die Kratzer einen erheblichen Teil der Pfanne bedecken, ist es sicherer, sie auszutauschen.
2. Ablösende Beschichtung:
Wenn Sie bemerken, dass die Beschichtung abblättert oder abplatzt, ist es Zeit, sich von der Pfanne zu verabschieden.
3. Häufiger Einsatz bei hohen Temperaturen:
Wenn Sie die Pfanne über längere Zeit bei hohen Temperaturen verwendet haben, ist das Risiko einer Freisetzung schädlicher Chemikalien höher, insbesondere wenn die Beschichtung beschädigt ist.
4. Ungewöhnliche Gerüche oder Farben:
Ungewöhnliche Gerüche oder Verfärbungen beim Gebrauch der Pfanne können ein Hinweis darauf sein, dass sie nicht mehr sicher ist.
Vorbeugende Maßnahmen ergreifen
1. Verwenden Sie sanfte Reinigungswerkzeuge:
Verwenden Sie zum Reinigen antihaftbeschichteter Pfannen immer weiche Schwämme oder Tücher, um Kratzer zu vermeiden.
2. Vermeiden Sie Metallutensilien:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire