
Mehlloser Apfelkuchen mit Hafer, Walnüssen und Aprikosen: Eine gesündere Variante eines klassischen Desserts
Vorheizen und vorheizen: Beginnen Sie damit, den Backofen auf 170 Grad Celsius (340 Grad Fahrenheit) vorzuheizen. Eine Füllform mit 20 cm Durchmesser, gefüllt mit Pflanzenöl oder mit Trägerpapier, um das überschüssige Öl von den Blüten zu entfernen.
Den Boden aufkochen: In einer großen Schüssel die Eier mit Salz, Vanillezucker und Sahnezucker braten. Das Ergebnis ist eine starke und stabile Basis für die zurückhaltenden Konsequenzen.
Trockene Zutaten vermischen: Ei, Pflanzenöl und Eipulver dazugeben, verrühren und gut abkühlen lassen. Haferflocken sind eine glutenfreie Alternative zu glutenfreiem Mehl und eignen sich sowohl als Füllung als auch auf dem Backblech.
Zutaten: Die Hälften der Mischung werden in die vorbereiteten Blüten gemischt und gleichmäßig verteilt. Die Äpfel werden überbrüht, in Streifen geschnitten und auf den Boden gelegt. Bestellen Sie die Apfelscheiben zu den eingedickten Äpfeln, damit diese beim Kochen schön glatt gegart werden.
Für den besonderen Geschmack: Kleine Walnüsse und zerdrückte Äpfel hacken und über die Äpfel verteilen. Dies gilt nicht nur für Texturänderungen, sondern auch für Lebensmittel mit einer dickeren und fruchtigeren Textur.
Zutaten und Zutaten: Bedecken Sie die Früchte und Nüsse mit der restlichen Fettmischung und bedecken Sie sie, bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Im vorgeheizten Ofen eine Stunde backen oder bis die Oberseite goldbraun und die Seiten knusprig sind.
Abkühlen und servieren: Lassen Sie den Kuchen abkühlen, bevor Sie ihn in die ausgeschnittene Form schneiden. Während dieser Zeit wird der Kuchen festlich und kann dann einfach angeschnitten und serviert werden.