Maulwurfkuchen mit Banane

Das Maulwurfkuchen Rezept muss schokoladig schmecken – das gelingt durch die Schokoladensplitter in der Sahne, aber auch durch eine ordentliche Portion Kakao im Rührteig. Achte beim Einkaufen darauf, dass du schwach entölten Backkakao kaufst und nicht die mit Zucker angereicherte Trinkschokolade. Das ist einerseits gesünder, sorgt aber auch für einen intensiven, vollmundigen und schokoladigen Geschmack.

Mein Tipp: Mische statt fertig zerkleinerter Raspelschokolade deine Lieblingsschokolade unter die Sahne. Hacke die Tafel dafür einfach klein. Ich nehme immer dunkle Sahneschokolade und meine Familie liebt’s!

Maulwurfkuchen Banane abwandeln

Deine Kinder mögen keine Bananen? Das ist gar kein Problem, denn anstatt der gelben Südfrüchte können ganz einfach leckere Alternativen in deinen Maulwurfkuchen wandern. Probier doch mal meinen oder nutze diese Zutaten:

  • Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren
  • Mandarinen, Pfirsiche
  • Äpfel, Birnen
  • Schokocreme (z.B. Mousse au Chocolat oder einfache Schokosahne)
  • Gehackte Walnüsse/ Haselnüsse / Nüsse deiner Wahl
Kochmodus anschalten
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 1 Kuchen

Für den Teig:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire