Mann, ich habe es die ganze Zeit falsch gemacht

Hitze hilft, eingebrannte Rückstände zu lösen, indem sie das Metall leicht ausdehnt und die Verbindung zwischen eingebranntem Essen und Pfanne auflöst. Dies erleichtert die anschließende Reinigung erheblich.
Sanftes Schrubben:
Durch die Verwendung eines nicht scheuernden Schrubbers werden Schäden an der Pfannenoberfläche vermieden und Ihr Kochgeschirr bleibt in gutem Zustand und hält länger.
Tipps zur Vorbeugung
1. Kochen Sie bei der richtigen Temperatur.
Vermeiden Sie übermäßig hohe Hitze, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Mittlere bis mittelhohe Hitze reicht für die meisten Kochvorgänge aus und verhindert Anbrennen.
2. Regelmäßig umrühren.
Regelmäßiges Umrühren während des Kochens verhindert, dass das Essen am Topfboden anhaftet und anbrennt.
3. Verwenden Sie ausreichend Öl oder Butter.
Stellen Sie sicher, dass sich genügend Öl, Butter oder anderes Fett in der Pfanne befindet, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Dadurch entsteht eine Barriere zwischen dem Essen und der Pfanne, wodurch die Gefahr des Anbrennens verringert wird.
4. Garzeiten im Auge behalten

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire