Können Sie dieses scheinbar einfache Matheproblem lösen?

Die Zahl 6 ÷ 2(1 + 2) ist verkürzt, aber lassen Sie uns gemeinsam sehen, warum die logische Antwort 9 ist, wenn wir den klassischen mathematischen Regeln folgen.

Definition des Qualifikationscodes:

Schritt 1: Entfernen Sie die Klammern

Wir beginnen mit der Präsentation der Druckgrafik in den Klammern durch den Verein:

1 + 2 = 3

Der Aufdruck lautet dann:

6 ÷ 2(3)

Schritt 2: Multiplikation und Division sind möglich (folgen Sie den Links rechts)

Das Grundprinzip der Mathematik basiert also   auf den Rechenfolgen  , die unter den Abkürzungen   PEMDAS   bzw.   BODMAS abgelegt sind  und für folgendes stehen:

  • P/B   = Klammern
  • E/O   = Exponenten oder Ordnungen (Potenzial, Intensität)
  • MD   = Multiplikation und Division (von links nach rechts)
  • AS   = Addition und Subtraktion (von links nach rechts)

Wichtig:   Multiplikation und Division müssen auf Grundlage der Arbeit von Ebene durchgeführt werden und müssen   sich an der Regelreihe orientieren, in der sie   aus den Links auf der rechten Seite entfernt werden.

Der Ausdruck   6 ÷ 2(3)   kann daher wie folgt geschrieben werden:

6 ÷ 2 × 3

Schritt 3: Dividieren und multiplizieren

Sie leiten die Abteilung durch:

6 ÷ 2 = 3

Dann multiplizieren:

3 × 3 = 9

Ausdauer: 9

Befestigung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire