Das Mehl in einer großen Schüssel mit der Trockenhefe, dem Salz und dem gehackten Knoblauch vermischen. Achte darauf, die Trockenhefe gleichmäßig zu verteilen, um eine optimale Geh-Entwicklung zu gewährleisten.
Warmes Wasser und Olivenöl hinzufügen. Mit einem Löffel oder Spatel gut vermengen, bis alle Zutaten verbunden sind. Der Teig bleibt leicht klebrig, was wichtig ist, damit das Brot später schön fluffig wird.
Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Dies ermöglicht der Hefe, aktiv zu werden und das Brot aufzugehen.
Eine Brotform oder ein Backblech leicht einfetten. Es ist wichtig, die Form gut einzufetten, damit das Brot später nicht kleben bleibt. Den aufgegangenen Teig vorsichtig in die Form geben, ohne ihn zu kneten, damit die Luftblasen im Teig erhalten bleiben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist. Achte darauf, dass es schön aufgeht und eine goldene Kruste entsteht.
Serviervorschlag:
Das Knoblauchbrot schmeckt köstlich mit Kräuterbutter, als Beilage zu Suppen oder Salaten, oder einfach pur – frisch aus dem Ofen!