gilt im Allgemeinen als harmloses Leiden, kann im Alltag jedoch lästig sein. Allicin, eine im Knoblauch enthaltene Schwefelverbindung, kann einer zufolge Erkältungen, die meist mit Husten einhergehen, wirksam vorbeugen.
Knoblauch zur Linderung von Ohrenentzündungen
Ohrenentzündungen, auch Otitis genannt, treten auf, wenn Viren oder Bakterien in den Körper eindringen. Im Allgemeinen tritt eine Ohrenentzündung im Anschluss an eine Infektion der Atemwege auf und kann mehr oder weniger schmerzhaft sein. Forscher haben herausgefunden, dass Ohrentropfen mit Knoblauch die Symptome einer Ohrenentzündung lindern können . Zu beachten ist allerdings, dass diese Behandlung bei einem Trommelfellriss nicht
Das Knoblauchheilmittel-Rezept
Bevor Sie mit der Zubereitung Ihres Knoblauchheilmittels fortfahren, benötigen Sie:
– 5 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt
– 3 Teelöffel Kokosöl
– 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Hinweis: Wählen Sie Zutaten biologischen Ursprungs, um Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Um dieses natürliche Heilmittel herzustellen, erhitzen Sie zunächst das Kokosöl im Wasserbad. Anschließend das Olivenöl und die zerdrückten Knoblauchzehen dazugeben. Gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. 30 Minuten in einem Glasgefäß stehen lassen, dann vor Gebrauch abseihen.
Gebrauchsanweisung:
Wenn Sie unter Nebenhöhlenschmerzen leiden, massieren Sie Ihre Nase mit diesem Präparat.
Wenn Sie Husten oder eine Lungenentzündung haben, massieren Sie Ihre Brust mit dieser Mischung.
Bei empfiehlt es sich, einige Knoblauchzehen zu kochen, um den Saft zu extrahieren, und dann 1 bis 3 Tropfen in das betroffene Ohr zu geben.
Warnungen:
Für Personen mit Blutkrankheiten, Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen oder vor einer Operation stehen, wird der Verzehr von Knoblauch nicht empfohlen.