Ehrlich gesagt wusste ich nicht so recht, was ich von diesem Rezept halten sollte, als ich es zum ersten Mal entdeckte. Der Name „Käseträume“ war zwar sofort ins Auge gefallen, aber was genau dahintersteckte, war mir etwas unklar. Zum Glück lässt sich das leicht beheben. Also ab in die Testküche, um dieses Retro-Gericht auszuprobieren. Wenn Sie genauso neugierig sind, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.


Für dieses Rezept benötigen Sie einen Laib kräftiges Weißbrot. Weiches oder schwammiges Brot sollten Sie vermeiden, da es sonst nicht so gut hält. Ich habe im Supermarkt einfach ein paar Laibe zusammengedrückt, um das festeste zu finden. Schneiden Sie die Rinde von jeder Scheibe ab und halbieren Sie sie anschließend noch einmal.
Anschließend die Butter-Käse-Mischung glatt rühren. Die Hälfte der Brotrechtecke dick damit bestreichen und mit dem restlichen Brot belegen, sodass ein kleines Sandwich entsteht. Zum Schluss den Käse auf den Seiten und der Oberseite der fertigen Sandwiches verteilen (aber nicht auf der Unterseite!). Die Sandwiches für etwa 15 Minuten in den Ofen schieben, bis sie goldbraun und knusprig sind.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite