Käse-Hackfleischpastete mit Blätterteig

    1. Ofen vorheizen:
      Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und stellen Sie sicher, dass er die richtige Temperatur hat, um den Kuchen goldbraun und knusprig zu backen.

    2. Blätterteig zubereiten:
      Den Blätterteig ausrollen und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen. Überstehenden Teig an den Rändern gegebenenfalls abschneiden, damit der Teig gut in die Form passt.

    3. Fleischfüllung schichten:
      Die gegarte Hackfleisch-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und leicht andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.

    4. Gießen Sie die Käsesauce darüber:
      Gießen Sie die zubereitete Käsesauce über die Fleischfüllung und achten Sie darauf, dass sie sich gleichmäßig verteilt und das Fleisch bedeckt.

    5. Eier hinzufügen:
      Schlagen Sie die Eier und gießen Sie sie vorsichtig über die Käsesauce. Achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Die Eiermischung sorgt dafür, dass die Füllung fest wird und eine goldene Oberfläche erhält.

    Den Kuchen backen:

    1. Mit Eigelb bestreichen:
      Für ein goldbraunes, glänzendes Ergebnis die Ränder des Blätterteigs mit Eigelb bestreichen. Dadurch erhält der Teig beim Backen eine satte Farbe.

    2. Den Kuchen backen:
      Den fertigen Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist. Nach der Hälfte der Backzeit sollte der Kuchen kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig durchbackt.

    Aufschlag:

    1. Abkühlen und anschneiden:
      Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden einige Minuten abkühlen. So kann die Füllung fest werden und lässt sich leichter in saubere Stücke schneiden. Servieren Sie den Kuchen warm.

    Serviervorschläge:

    1. Dazu passt ein frischer Salat:
      Servieren Sie die Pastete mit einem frischen grünen Salat, um die Fülle des Teigs und der Käsesauce auszugleichen. Ein einfacher gemischter grüner Salat mit Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.

    2. Mit geröstetem Gemüse servieren:
      Geröstetes Gemüse wie Kartoffeln, Karotten und Paprika eignet sich hervorragend als Beilage. Die herzhaften Aromen ergänzen den reichhaltigen Kuchen.

    3. Dazu ein Glas Wein genießen:
      Ein Glas Rotwein, etwa Merlot oder Cabernet Sauvignon, passt wunderbar zu den herzhaften Aromen der Hackfleischpastete.

    4. Als Hauptgericht servieren:
      Diese Käse-Hackfleischpastete ist ein herzhaftes Hauptgericht zum Abendessen. Dazu passt ein knuspriges Brot, das die zusätzliche Käsesauce aufsaugt.

    Kochtipps:

    1. Verwenden Sie frische Zutaten:
      Für den besten Geschmack verwenden Sie frisches Hackfleisch und frisch geriebenen Käse. Vorgeriebenen Käse kann manchmal Zusatzstoffe enthalten, die die Konsistenz der Käsesauce beeinflussen.

    2. Teig kontrollieren:
      Behalten Sie den Blätterteig während des Backens im Auge. Sollten die Ränder zu schnell braun werden, decken Sie sie mit Alufolie ab, damit sie nicht anbrennen.

    3. Passen Sie die Füllung an:
      Fügen Sie der Füllung gerne zusätzliches Gemüse hinzu. Pilze, Paprika oder Spinat verleihen dem Kuchen mehr Textur und Geschmack.

    4. Vorbereiten:
      Sie können den Kuchen vorbereiten und vor dem Backen kühlen. Wenn Sie ihn backen möchten, schieben Sie ihn einfach in den vorgeheizten Backofen und folgen Sie den Backanweisungen.

    5. Experimentieren Sie mit Käse:
      Verwenden Sie verschiedene Käsesorten für die Käsesauce, um ein anderes Geschmacksprofil zu kreieren. Gruyère, Parmesan oder Ziegenkäse eignen sich hervorragend.

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Laisser un commentaire