5. Spülen Sie die Knöpfe mit klarem Wasser ab, um Seifenreste zu entfernen. Es ist wichtig, die gesamte Seife abzuspülen, damit nach dem Trocknen keine klebrigen Rückstände entstehen.
6. Trocknen Sie jeden Knopf gründlich mit einem weichen Tuch ab. Wasserflecken können bleibende Spuren auf der Oberfläche hinterlassen. Trocknen Sie die Knöpfe daher vollständig ab, bevor Sie sie wieder am Herd befestigen.
7. Um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, rühren Sie eine Paste aus Natron und Wasser an und tragen Sie diese direkt auf die betroffenen Stellen auf. Lassen Sie die Paste 5–10 Minuten einwirken, schrubben Sie dann vorsichtig und spülen Sie sie gründlich ab.
8. Befestigen Sie die Knöpfe schließlich wieder am Herd. Richten Sie sie an den Beschlägen aus und drücken Sie sie gerade auf, bis sie fest sitzen.
Denken Sie daran: Regelmäßige Pflege trägt wesentlich dazu bei, dass Ihre Herdknöpfe makellos bleiben. Nach intensiven Kochvorgängen kann ein schnelles Abwischen mit einem feuchten Tuch Ablagerungen vorbeugen und Ihnen späteres Schrubben ersparen. Saubere Knöpfe sorgen außerdem nicht nur für ein schönes Aussehen, sondern beugen auch Funktionsstörungen vor, die durch Schmutzablagerungen entstehen können. Mit diesen einfachen Schritten erhalten Sie einen glänzenden, voll funktionsfähigen Herd, der das Herzstück Ihrer Küche bildet.