
Ich wusste nicht, dass du das tun kannst
Die in Pflegespülungen enthaltenen Proteine und Aminosäuren können die natürliche Elastizität der Haut unterstützen. Durch die Bereitstellung wichtiger Nährstoffe tragen Pflegespülungen dazu bei, die Festigkeit der Haut zu erhalten, Erschlaffung zu reduzieren und ihr ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.
Anwendung: Mischen Sie 1 Teelöffel Spülung mit einigen Tropfen Vitamin-E-Öl. Sanft mit Aufwärtsbewegungen in die Haut einmassieren. Über Nacht einwirken lassen oder nach 20 Minuten abspülen.
3. Beruhigung gereizter und empfindlicher Haut
Spülungen enthalten oft beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Kamille, die gereizte oder empfindliche Haut beruhigen können. Diese Komponenten helfen, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren und machen Spülungen zu einer sanften Option für Menschen mit empfindlicher Haut.
Anwendung: Kühlen Sie einen Klecks Spülung im Kühlschrank und tragen Sie eine dünne Schicht auf gereizte oder gerötete Stellen auf. Lassen Sie die Spülung 10–15 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser aus.
4. Verbesserung der Hautstruktur und Glätte
Die Silikone und Fettalkohole in Pflegespülungen sorgen für ein geschmeidiges, seidiges Hautgefühl. Dies kann die Hautstruktur verbessern und für ein weicheres und ebenmäßigeres Hautgefühl sorgen.
Anwendung: Nach dem Duschen eine kleine Menge Conditioner als Körperlotion-Ersatz auf die feuchte Haut auftragen. Vor dem Anziehen vollständig einziehen lassen.
5. Wirkt als Schutzbarriere gegen Umweltschäden
Pflegespülungen bilden eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche und schützen sie vor Umwelteinflüssen wie Schadstoffen und UV-Strahlen. Diese Barrierefunktion beugt Schäden vor und hält die Haut gesund und widerstandsfähig.
Anwendung: Bevor Sie ins Freie gehen, tragen Sie eine dünne Schicht Conditioner über Ihrem normalen Sonnenschutzmittel oder Ihrer Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen und eine Lichtbarriere zu schaffen.
6. Reduzierung des Auftretens von feinen Linien und Fältchen
Die feuchtigkeitsspendende und aufpolsternde Wirkung von Pflegespülungen kann feine Linien und Fältchen vorübergehend reduzieren. Indem sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, helfen Pflegespülungen, diese Unregelmäßigkeiten zu glätten und der Haut ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.
Anwendung: Vor dem Schlafengehen eine kleine Menge Spülung um Augen und Mund einklopfen. Morgens sanft ausspülen für ein glatteres Aussehen.
7. Ausgleich der natürlichen Ölproduktion der Haut
Pflegespülungen können die Talgproduktion der Haut regulieren, indem sie ihr ausreichend Feuchtigkeit spenden, ohne die Poren zu verstopfen. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend, um Trockenheit und übermäßiger Fettigkeit vorzubeugen und so zu einem ausgeglicheneren Teint zu führen.
Anwendung: Mischen Sie ein paar Tropfen Teebaumöl mit einer münzgroßen Menge Spülung. Tragen Sie es auf fettige Bereiche wie die T-Zone auf, lassen Sie es 5 Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend gründlich aus.
8. Bietet antioxidative Vorteile
Viele Pflegespülungen enthalten Antioxidantien wie Vitamin E und Grüntee-Extrakt, die helfen, freie Radikale und oxidativen Stress zu bekämpfen. Diese Antioxidantien schützen die Haut vor vorzeitiger Alterung und Umweltschäden.
Anwendung: 2–3 Mal pro Woche eine antioxidative Spülung als 10-minütige Gesichtsmaske verwenden. Mit warmem Wasser abspülen und trockentupfen.
9. Unterstützung bei der Hautreparatur und -regeneration
Die pflegenden Inhaltsstoffe von Spülungen unterstützen die natürlichen Reparaturprozesse der Haut. Durch die Bereitstellung wichtiger Nährstoffe und Feuchtigkeit können Spülungen die Regeneration geschädigter Hautzellen unterstützen und so zu einem gesünderen Teint beitragen.
Anwendung: Mischen Sie 1 Teelöffel Spülung mit einigen Tropfen Hagebutten- oder Arganöl. Tragen Sie die Mischung vor dem Schlafengehen auf raue, geschädigte Hautpartien auf. Morgens abspülen.
10. Dient als effektiver Make-up-Entferner
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite