Zutat 2: Kartoffeln
Bei niedrigen Temperaturen wandelt sich Kartoffelstärke schneller in Zucker um, was sich sowohl auf die Textur als auch auf den Geschmack auswirkt. Dies kann auch dazu führen, dass sie beim Kochen schwarz werden. Lagern Sie Kartoffeln an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, beispielsweise in einer Speisekammer oder im Keller, damit sie frisch bleiben.
Zutat Nr. 3: Zwiebel
In der feuchten Umgebung des Kühlschranks können Zwiebeln weich werden und schimmeln, wodurch sie schneller verderben. Kartoffeln müssen „atmen“ können. Lagern Sie sie daher am besten an einem trockenen, gut belüfteten Ort, getrennt von Kartoffeln. So verhindern Sie, dass sie schneller verderben.
Zutat Nr. 4: Knoblauch
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite