Ich habe Kakerlaken in meinem Haus entdeckt. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Wie werde ich diese lästigen Schädlinge los?

Um Kakerlaken fernzuhalten, sorgen Sie für makellose Sauberkeit in Ihrem Zuhause. Kakerlaken werden von Speiseresten, Fett und Müll angezogen. Befolgen Sie diese Schritte, um die Sauberkeit aufrechtzuerhalten:
1. Staubsaugen und fegen Sie regelmäßig den Boden.
2. Wischen Sie Arbeitsplatten und Küchenoberflächen ab.
3. Spülen Sie das Geschirr umgehend ab und lassen Sie schmutziges Geschirr nicht über Nacht stehen.
4. Verschließen Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern.
5. Leeren Sie den Müll regelmäßig und halten Sie die Mülltonnen sauber.
3. Eintrittspunkte versiegeln
Verhindern Sie, dass Kakerlaken in Ihr Haus gelangen, indem Sie mögliche Eintrittspunkte abdichten. Untersuchen Sie Ihr Haus auf Risse und Spalten in Wänden, Fenstern, Türen und Fundamenten. Verwenden Sie Dichtungsmasse oder Dichtungsstreifen, um diese Öffnungen abzudichten. Achten Sie besonders auf Bereiche, in denen Versorgungsleitungen ins Haus führen, da diese häufige Eintrittspunkte für Schädlinge sind.
4. Verwenden Sie Kakerlakenköder und -fallen
Handelsübliche Kakerlakenköder und -fallen können die Population effektiv reduzieren. Platzieren Sie Köder an Stellen, an denen sich Kakerlaken häufig aufhalten, z. B. unter Waschbecken, hinter Geräten und in dunklen Ecken. Der Köder lockt Kakerlaken an und vergiftet sie, wodurch die Population allmählich reduziert wird.
5. Natürliche Heilmittel
Wer chemiefreie Lösungen bevorzugt, kann auf verschiedene natürliche Mittel zurückgreifen, um Kakerlaken abzuwehren und zu töten:
1. Borsäure:
Streuen Sie Borsäure an schwer zugänglichen Stellen. Wenn Kakerlaken damit in Kontakt kommen, tragen sie sie in ihre Nester und töten letztendlich weitere Mitglieder der Kolonie.
2. Kieselgur:
Dieses natürliche Pulver entwässert und tötet Kakerlaken. Tragen Sie es in dünnen Schichten in der Nähe von Eintrittspunkten und betroffenen Bereichen auf.
3. Ätherische Öle:
Pfefferminz-, Eukalyptus- und Teebaumöl wirken als natürliche Abwehrmittel. Mischen Sie einige Tropfen mit Wasser und sprühen Sie es auf Bereiche, in denen Kakerlakenaktivität vermutet wird.
6. Professionelle Schädlingsbekämpfung

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire