Legen Sie zum Schutz Ihrer Arbeitsplatte ein paar Papiertücher oder ein altes Handtuch aus. Stellen Sie die Brenner auf das Handtuch. Streuen Sie großzügig Backpulver auf die Brenner und achten Sie darauf, dass auch alle fettigen Stellen bedeckt sind. Verwenden Sie nicht zu viel davon; Backpulver ist günstig und ungiftig, sodass Sie es auch in großen Mengen bedenkenlos verwenden können.

Ich habe heute etwas Neues gelernt! Für mich gehört das Schrubben der Vergangenheit an!
Schritt 3: Essig hinzufügen.
Geben Sie etwas weißen Essig in eine Sprühflasche. Sprühen Sie den Essig über die mit Natron bedeckten Brenner. Sie werden bemerken, dass eine prickelnde Reaktion beginnt – das Natron und der Essig lösen gemeinsam Fett und Schmutz. Lassen Sie diese Reaktion etwa 10–15 Minuten lang ablaufen.
Geben Sie etwas weißen Essig in eine Sprühflasche. Sprühen Sie den Essig über die mit Natron bedeckten Brenner. Sie werden bemerken, dass eine prickelnde Reaktion beginnt – das Natron und der Essig lösen gemeinsam Fett und Schmutz. Lassen Sie diese Reaktion etwa 10–15 Minuten lang ablaufen.
Schritt 4: Die Brenner einweichen.
Während Natron und Essig ihre Wirkung entfalten, füllen Sie Ihr Spülbecken mit heißem Wasser. Sobald das Sprudeln nachlässt, legen Sie die Brenner vorsichtig hinein. Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten einweichen. Bei besonders fettigen Brennern empfiehlt es sich, sie länger, bis zu einer Stunde, einzuweichen.
Während Natron und Essig ihre Wirkung entfalten, füllen Sie Ihr Spülbecken mit heißem Wasser. Sobald das Sprudeln nachlässt, legen Sie die Brenner vorsichtig hinein. Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten einweichen. Bei besonders fettigen Brennern empfiehlt es sich, sie länger, bis zu einer Stunde, einzuweichen.
Schritt 5: Wischen Sie den Schmutz ab.
Wischen Sie nach dem Einweichen das Fett mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch ab. Bei hartnäckigen Flecken können Sie das restliche Fett vorsichtig mit einer alten Zahnbürste abschrubben. Sie werden feststellen, dass sich das Fett viel leichter entfernen lässt, nachdem Natron und Essig es aufgelöst haben.
Wischen Sie nach dem Einweichen das Fett mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch ab. Bei hartnäckigen Flecken können Sie das restliche Fett vorsichtig mit einer alten Zahnbürste abschrubben. Sie werden feststellen, dass sich das Fett viel leichter entfernen lässt, nachdem Natron und Essig es aufgelöst haben.
Schritt 6: Spülen und trocknen
Spülen Sie die Brenner gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände von Backpulver und Essig zu entfernen. Trocknen Sie sie vollständig mit einem sauberen Handtuch ab, bevor Sie sie wieder auf den Herd stellen.
Spülen Sie die Brenner gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände von Backpulver und Essig zu entfernen. Trocknen Sie sie vollständig mit einem sauberen Handtuch ab, bevor Sie sie wieder auf den Herd stellen.
Zusätzliche Tipps zur Aufrechterhaltung sauberer Brenner
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite