Ich habe diesen Tipp zur Backofenreinigung gesehen und werde nichts anderes tun.

  • Anweisungen:

    1. Bereiten Sie den Ofen vor:   Entfernen Sie alle großen Ablagerungen oder Speisereste aus dem Ofen.
    2. Paste herstellen:   Mischen Sie eine halbe Tasse Backpulver mit ein paar Esslöffeln Wasser, um eine streichfähige Paste herzustellen.
    3. Tragen Sie die Paste auf:   Verteilen Sie die Paste auf den Innenflächen des Ofens und vermeiden Sie dabei, die Heizelemente zu erhitzen. Lassen Sie die Paste über Nacht (mindestens 12 Stunden) einwirken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
    4. Abwischen:   Wischen Sie nach dem Einwirken über Nacht mit einem feuchten Tuch so viel Backpulverpaste wie möglich ab.
    5. Essigspray:   Füllen Sie Essig in eine Sprühflasche und sprühen Sie damit das Innere des Backofens ein, insbesondere dort, wo sich noch Natronrückstände befinden. Der Essig reagiert mit dem Natron, schäumt und löst so den restlichen Schmutz.
    6. Letzter Abwischvorgang:   Sobald der Schaum abgeklungen ist, wischen Sie den Ofen noch einmal mit einem feuchten Tuch aus, um alle Rückstände von Backpulver und Essig zu entfernen.
    7. Optionaler Schritt:   Bei hartnäckigen Flecken den Vorgang wiederholen oder mit einem Schwamm sanft schrubben.
  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Laisser un commentaire