Es gibt nichts Schöneres und Befriedigenderes als ein sauberes und wohlriechendes Zuhause. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass selbst nach der Reinigung aller Oberflächen in der Küche oder im Badezimmer ein eher unangenehmer Geruch entsteht.
In den meisten Fällen wird dieser üble Geruch durch eine Ansammlung von Rückständen im Abfluss des Waschbeckens verursacht , die manchmal so groß sind, dass sie die Rohre verstopfen und das Wasser am Abfließen hindern.
Glücklicherweise gibt es in weniger schwerwiegenden Fällen einige einfache Tricks, mit denen sich nicht nur Verstopfungen in Abflüssen und Rohren lösen , sondern auch schlechte Gerüche in nur wenigen Minuten beseitigen lassen.
Nachfolgend schlagen wir einen effektiven Heimwerkertrick vor, mit dem Sie Ihre Abflüsse und Rohre schnell und einfach sauber halten können, ohne Chemikalien zu verwenden oder einen Klempner zu rufen.
Sie benötigen:
- Ein halbes Glas Bicarbonat
- Ein halbes Glas Essig
Schütten Sie das Backpulver in die Spüle und achten Sie darauf, dass ein guter Teil davon in den Abfluss gelangt. Anschließend den Essig einfüllen, der beim Kontakt mit dem Bikarbonat eine sprudelnde Wirkung erzeugt.
An diesem Punkt können Sie die Gelegenheit nutzen und die Innenflächen der Spüle mit einem Schwamm reinigen: Die Kombination aus Essig und Bikarbonat ist sehr wirksam bei der Entfernung von Schmutz, der Desinfektion und dem Glänzen des Metalls.
Gießen Sie nach etwa 5 Minuten reichlich heißes Wasser in das Waschbecken, um alle Rückstände sowie unangenehme Gerüche abzuspülen und zu entfernen.
Um zu verhindern, dass sich Essensreste oder andere Dinge im Abfluss der Spüle ansammeln, empfehlen wir Ihnen, diesen Trick regelmäßig anzuwenden, ohne zu warten, bis sich ein unangenehmer Geruch bildet oder, noch schlimmer, bis der Abfluss verstopft.
Mit diesem Trick können wir eine wirksame und ökologische Lösung gegen unangenehme Gerüche aus dem Waschbecken zu Hause anwenden.