Hausmittel gegen geschwollene Füße

Eine leichte Fußmassage kann die Durchblutung verbessern und Schwellungen reduzieren. Machen Sie feste Bewegungen in Richtung Ihres Herzens und verwenden Sie für sanfte Bewegungen eine Feuchtigkeitslotion oder ein Öl.

Auch ein 15- bis 20-minütiges Einweichen der Füße in warmem Wasser mit Bittersalz kann Schwellungen lindern und Muskelkater lindern. Bittersalz hat therapeutische Eigenschaften, die Beschwerden lindern.

Kompressionsstrümpfe sollen die Durchblutung fördern und Schwellungen in Füßen und Beinen reduzieren. Tragen Sie sie tagsüber, aber nehmen Sie sie nachts aus Komfortgründen ab.

Versuchen Sie es als schnelle Lösung mit einer kalten Kompresse oder tauchen Sie Ihre Füße vorsichtig in kaltes Wasser, vermeiden Sie jedoch, Eis direkt auf Ihre Haut aufzutragen. Begrenzen Sie die Kälteeinwirkung auf 15–20 Minuten, um Hautschäden zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe bequem sind und guten Halt bieten, um die Durchblutung zu fördern. Enge Socken oder Schuhe können die Blutzufuhr zu Ihren Füßen einschränken und die Schwellung verschlimmern.

Auch die Aufnahme magnesium- und kaliumreicher Nahrungsmittel wie Bananen, Avocados und Blattgemüse in Ihre Ernährung kann zur Verringerung der Schwellung beitragen.

Denken Sie daran, dass diese Hausmittel zwar bei leichten Schwellungen gut helfen, Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Ihre geschwollenen Füße anhalten oder mit Schmerzen, Müdigkeit oder Gewichtszunahme einhergehen. Diese könnten auf ein ernsteres zugrunde liegendes Problem hinweisen, das ärztlicher Behandlung bedarf. Ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle und Sie kümmern sich um Ihre Füße!

Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire