Zubereitung 👩🍳
Schritt 1: Kohl vorbereiten
Entfernen Sie alle beschädigten Außenblätter vom Kohl.
Erhitzen Sie einen großen Topf mit Salzwasser.
Die Kohlblätter 5 Minuten in kochendem Wasser einweichen, um sie zu blanchieren. Dadurch werden sie flexibler.
Vorsichtig abseihen und auf einem sauberen Tuch abkühlen lassen.
Schritt 2: Füllung zubereiten
. In einer großen Schüssel Hackfleisch, gehackte Zwiebeln, zerdrückten Knoblauch, gekochten Reis, eine Prise Salz und Pfeffer vermischen.
Kneten Sie die Mischung mit Ihren Händen oder einem Holzlöffel, bis sie glatt ist.
Schritt 3: Füllen der Kohlblätter
Nehmen Sie ein blanchiertes Kohlblatt. Einen Teil der Füllung in die Mitte des Teiges geben (je nach Teiggröße ca. 2 Esslöffel).
Rollen Sie den Teig vorsichtig auf und falten Sie die Ränder, um die Füllung abzudecken.
Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Blättern.
Schritt 4: Zubereitung
Die Kohlrouladen übereinander in eine leicht gefettete Auflaufform legen.
Gießen Sie die zerdrückten Tomaten darüber und achten Sie darauf, dass jede Rolle vollständig bedeckt ist.
Mit Alufolie abdecken und bei 180°C (Stärke 6) 40 Minuten backen.
Entfernen Sie in den letzten 10 Minuten des Backvorgangs die Aluminiumfolie, um es leicht zu bräunen.
Tipps & Tricks 🌟
Kochtipp: Für einen noch feineren Effekt geben Sie vor dem Backen etwas Gemüse- oder Hühnerbrühe in das Gericht.
Alternative Variante: Für eine moderne Variante ersetzen Sie den Reis durch Quinoa. Sie können der Füllung auch frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzufügen.
Aufbewahrung: Kohlrouladen lassen sich hervorragend einfrieren und eignen sich daher perfekt, um eine Mahlzeit im Voraus zuzubereiten.
Nährwertangaben 🌿
Kalorien pro Portion: ca. 300 kcal
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten

Hausgemachte Kohlrouladen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite