Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Beide Mehlsorten in eine große Schüssel geben, das Salz hinzufügen und vermengen.
Die Hefe-Wasser-Mischung (und optional den Honig/Zucker) zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig klebt, etwas mehr Mehl hinzufügen.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, leicht durchkneten und in 8–10 gleich große Stücke teilen. Diese zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Brötchen mit etwas Wasser bestreichen (für eine knusprigere Kruste) und nach Belieben mit Körnern oder Saaten bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Hausgemachte Dinkel-Vollkorn-Brötchen – Rustikal, nahrhaft & unwiderstehlich!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite