
Haben Sie diesen Hack schon ausprobiert? Nützliche Infos!
1. Bereiten Sie die Lösung vor
Füllen Sie ein Becken oder Waschbecken mit lauwarmem Wasser und geben Sie etwa einen Esslöffel Babyshampoo oder eine milde Haarspülung hinzu. Mischen Sie es, bis eine Seifenlösung entsteht.
2. Das Kleidungsstück einweichen
Tauchen Sie das eingelaufene Kleidungsstück in die Lösung und lassen Sie es etwa 10–15 Minuten einweichen. Die Spülung oder das Shampoo lockern die Fasern und machen sie geschmeidiger.
3. Sanft dehnen und neu formen
Drücken Sie nach dem Einweichen das überschüssige Wasser vorsichtig aus, ohne den Stoff auszuwringen. Legen Sie das Kleidungsstück auf ein flaches Handtuch und rollen Sie das Handtuch auf, um mehr Wasser aufzunehmen. Rollen Sie das Handtuch wieder aus und dehnen Sie den Stoff vorsichtig wieder auf seine ursprüngliche Größe. Dies erfordert möglicherweise ein paar leichte Züge und etwas Geduld.
4. Richtig trocknen
Wenn Sie mit der Größe zufrieden sind, legen Sie das Kleidungsstück zum Trocknen auf eine ebene Fläche. Hängen Sie es nicht auf, da das Gewicht des Wassers zu unerwünschter Dehnung an den falschen Stellen führen kann.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie eingelaufene Kleidung retten und ihr wieder zu neuem Glanz verhelfen. Diese Technik ist nicht nur kostengünstig, sondern vermeidet auch Abfall, indem sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängert. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Freude am Tragen Ihrer Lieblingsoutfits wieder!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite