Weiche Germknödel: Ein österreichischer Klassiker zum Selbermachen

Den Teig teilen:

Drücken Sie den Teig vorsichtig an, um die Luft herauszulassen, und teilen Sie ihn in 6 gleich große Stücke.
Füllen:

Drücken Sie jedes Teigstück flach und geben Sie etwa einen Teelöffel Pflaumenmarmelade in die Mitte.
Zaun:

Den Teig vorsichtig um die Füllung falten und die Knödel sorgfältig verschließen, indem Sie die Enden zusammendrücken.
Rollen Sie die Fleischbällchen mit Ihren Händen zu glatten Kugeln und legen Sie sie mit der Naht nach unten auf ein bemehltes Brett oder Backpapier.

Zweiter Spaziergang:

Die geformten Knödel zugedeckt noch einmal 20 Minuten ruhen lassen, damit sie gut aufgehen können.
3. Dämpfen
Topf vorbereiten:

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Fetten Sie ein Dampfgarzubehör (z. B. ein Metallsieb oder einen Bambusdämpfer) leicht ein.
Gedämpfte Teigtaschen:

Legen Sie die Knödel mit ausreichend Abstand zueinander in den Dampfgarer.
Setzen Sie den Aufsatz auf den Topf, decken Sie ihn ab und lassen Sie die Ravioli 20 Minuten dämpfen.
Während des Garens den Deckel nicht öffnen, da die Knödel sonst zusammenfallen können.
4. Anrichten und servieren
Butter schmelzen:

Erhitzen Sie die Butter in einem kleinen Topf, bis sie vollständig geschmolzen ist.
Füllen Sie die Fleischbällchen:

Die warmen Frikadellen auf Tellern anrichten, großzügig mit zerlassener Butter übergießen und mit geriebenem Mohn und Puderzucker bestreuen.
Tipp: Für einen besonderen Geschmack können Sie der geschmolzenen Butter noch etwas Vanille oder eine Prise Zimt hinzufügen.

Fazit: Germknödel – ein Hauch Österreich auf Ihrem Teller
Germknödel sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Teil der österreichischen Kultur. Mit diesem Rezept können Sie das beliebte Dessert ganz einfach zu Hause zubereiten. Ob als Dessert, Hauptgericht oder Highlight eines besonderen Menüs: Hefe-Ravioli sorgen garantiert für Freude auf dem Tisch.

Probieren Sie es und entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack dieses Klassikers. Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire