Gemüse-Fladenbrot: Das einfache Rezept mit viel Gemüse

Karotten, Frühlingszwiebeln und Kapi-Paprika hacken. Geben Sie gehacktes Gemüse in eine große Rührschüssel. Salz, Hefe und Wasser hinzufügen. Milch hinzugießen, dann Wasser und Mehl hinzufügen. Vermischen Sie die Zutaten mit den Händen (oder verwenden Sie einen Spatel) und kneten Sie den Teig weiter, bis er glatt ist. Mit Olivenöl beträufeln, abdecken und den Teig dann 30 Minuten bis eine Stunde gehen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat. Den Teig in acht Teile teilen. Formen Sie aus jedem Stück eine Kugel. Auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen und dann zu einer Scheibe ausrollen. Den ausgerollten Teig in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Fladenbrot bei mittlerer Hitze backen, dann umdrehen und weitermachen, bis das Brot durchgebacken ist. Sobald die Pfannkuchen durchgebacken sind, legen Sie sie auf einen Teller. Bestreichen Sie das Brot mit geschmolzener Butter, bevor Sie das nächste darauf legen. Servieren Sie das Fladenbrot als Beilage zu einem würzigen Curry oder verwenden Sie es für die Zubereitung von Hähnchen-Gyros! Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. (Sie können den rohen Teig auch etwa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.) Alternativ können die Teigbällchen bis zu 3 Monate eingefroren werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire