Gefährliche Gewohnheiten auf Glasherden, die Sie nicht kannten

Beim Kochen mit schmutzigem Kochgeschirr können Rückstände und Schmutz auf dem Herd zurückbleiben, die die Oberfläche beschädigen können. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Kochgeschirr sauber ist, bevor Sie es auf einem Glaskochfeld verwenden.

6. Legen Sie einen heißen Deckel mit der Öffnung nach unten auf einen Glasherd. Einen
heißen Deckel mit der Öffnung nach unten auf einen Glasherd zu legen, kann eine gefährliche Angewohnheit sein. Der plötzliche Temperaturwechsel kann dazu führen, dass die Glaskochfläche reißt oder zerspringt, was zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen kann.

Glas ist tatsächlich ein schlechter Wärmeleiter. Wenn ein heißer Gegenstand darauf gestellt wird, kann das Glas beansprucht und geschwächt werden. Wenn der heiße Deckel mit der Öffnung nach unten auf den Glaskocher gelegt wird, kann dies zu einem plötzlichen und starken Temperaturwechsel führen, der zum Glasbruch führen kann.

Um diese Gefahr zu vermeiden, ist es wichtig, heiße Deckel immer auf eine hitzebeständige Oberfläche zu legen, z. B. einen Untersetzer oder eine Arbeitsplatte, die hohen Temperaturen standhält. Es ist außerdem ratsam, den Deckel einige Minuten abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn auf eine Oberfläche legen, um das Risiko eines Temperaturschocks zu verringern.

7. Risse oder Absplitterungen ignorieren

Wenn Sie einen Riss oder einen Splitter auf Ihrem Glaskochfeld bemerken, ignorieren Sie ihn nicht. Selbst kleine Risse oder Splitter können mit der Zeit entstehen und zum Zerbrechen des Kochfelds führen. Tauschen Sie das Kochfeld sofort aus oder lassen Sie es von einem Fachmann reparieren.

8. Erhitzen Sie einen leeren Topf oder eine Pfanne

Erhitzen Sie niemals einen leeren Topf oder eine leere Pfanne auf einem Glasherd. Dies könnte zu einer Überhitzung des Topfes oder der Pfanne und einer Beschädigung des Herdes führen. Stellen Sie immer sicher, dass sich Lebensmittel oder Flüssigkeiten im Kochgeschirr befinden, bevor Sie es auf den Herd stellen.

9. Nichtbefolgen der Anweisungen des Herstellers

Für jedes Glaskochfeld gelten unterschiedliche Pflege- und Reinigungshinweise. Lesen Sie daher unbedingt die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Schäden oder sogar Sicherheitsrisiken führen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire