Bleibt jedoch ein Teil des Schlüssels im Inneren stecken , können Probleme auftreten. Unser Rat an Sie: Prüfen Sie stets sorgfältig alle Aspekte, um zu vermeiden, dass Sie einen Tag in dieser Situation geraten. Tatsächlich kann ein defekter Schlüssel oder ein defektes Schloss auf Dauer zu Problemen beim Öffnen führen.
Wir haben in der Vergangenheit bereits eine Technik zum Entfernen festsitzender Schlüsselteile besprochen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen jedoch einen weiteren erstaunlichen Trick zeigen, bei dem ein normaler Tube-Heißkleber verwendet wird . Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Das Verfahren
Wenn Sie das Schloss weder mit Nadeln, Magneten, Pinzetten noch auf andere Weise öffnen können, ist der Anruf bei einem Fachtechniker möglicherweise die einzig mögliche und zudem sehr teure Alternative! Vielleicht möchten Sie sogar einen wirklich erstaunlichen Trick ausprobieren. Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie Sie vorgehen müssen und wie Sie den abgebrochenen Teil des Schlüssels aus dem Schloss ziehen .

Bei einem festsitzenden Schloss mit einem darin steckenden Schlüsselstück können Sie einen Tube Klebstoff verwenden. Allerdings muss es mit einem Feuerzeug oder einer anderen Wärmequelle erhitzt werden.
Wenn Sie diese erhitzte Klebstofftube in das Schloss einführen, werden Sie feststellen, wie das Schlüsselstück daran haften bleibt . Wenn alles sozusagen „ausgehärtet“ ist, kann man versuchen, den Schlauch herauszuziehen. Wenn Sie Glück haben, können Sie möglicherweise auch den abgebrochenen Schlüssel im Inneren herausziehen.
Ein sehr praktischer und einfacher Tipp, den Sie nur bei Bedarf anwenden sollten. Sie könnten sich den Anruf beim Notdienst ersparen. Wir bitten Sie jedoch, in Zukunft das Problem zu verstehen, das zum Verschließen und Brechen des Schlüssels geführt hat , um ähnliche Probleme noch nicht einmal zu haben.