In einer kleinen Schüssel die Milch mit dem Zucker erwärmen (nicht zu heiß), die Hefe hinzufügen und gut umrühren. Ca. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist und Blasen wirft.
In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermengen. Eine Mulde in der Mitte machen und die Hefemischung sowie die weiche Butter hineingeben.
Alles zu einem glatten Teig verkneten, entweder mit den Händen oder einer Küchenmaschine. Den Teig etwa 5–10 Minuten kräftig kneten, bis er geschmeidig ist.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und in 8–10 gleich große Portionen teilen. Diese zu kleinen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Optional: Mit einem verquirlten Ei bestreichen, um die Brötchen goldbraun zu bekommen.
Die Brötchen erneut 20-30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Brötchen ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Abkühlen lassen und frisch genießen!

Frühstücksbrötchen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite