Sie erklärt, dass Rohkost uns auch deshalb heilt, weil sie den Säure-Basen-Haushalt ausgleicht. Ein übersäuerter Körper ist den schädlichen Auswirkungen ungesunder Ernährung sowie ständigem Stress und Umweltverschmutzung ausgesetzt. Rohkost macht den Körper basischer. Rohkost-
Mythen entlarven
Sie widerlegt außerdem das Vorurteil vieler Rohkostgegner und -neulinge, die Auswahl böte nicht genügend Nährstoffvielfalt. Sie hat offensichtlich genügend Argumente, um dieses Vorurteil zu zerstreuen, genau wie Rohkost-Enthusiast David Wolfe.
Wolfe sagt: „Man sollte keine Lebensmittel essen, die einem ein schlechtes Gefühl geben. Das ist das Tolle an Rohkost. Es stimmt zwar, dass nicht jeder Unmengen an Salat oder Kohl essen kann, aber wenn man bedenkt, was es alles gibt, all diese verschiedenen Lebensmittelkategorien, Nüsse und Samen, Algen, Weizengras, Superfoods, Rosenkohl, Kimchi und Sauerkraut – es ist einfach erstaunlich, welche Auswahl wir haben.“
Ein weiterer Mythos über Rohkost ist, dass sie immer kalt gegessen werden sollte. Rohkost kann „erwärmt“ werden, indem man sie bei Zimmertemperatur serviert und „wärmende“ Gewürze wie Ingwer hinzugibt oder sie sogar auf unter 48 °C erhitzt.
Andere bestreiten die Vorstellung, dass Rohkost teuer sei, und argumentieren, dass Junkfood und Fleisch ebenfalls teuer seien. Sie weisen darauf hin, dass gut geplante Rohkostgerichte für jedes Budget geeignet seien.
Stacy Stowers will diesen Lebensstil beibehalten. „Das Einzige, was mir fehlte, waren meine Lachmuskeln, weil ich nicht aufhören konnte zu lächeln“, sagt sie. „Nach 17 Jahren des Leidens wurde mir das Leben zurückgegeben.“