Flauschige Brötchen mit Kartoffelfüllung

  • Schritt 1: Den Teig zubereiten
    • In einer großen Schüssel warme Milch, warmes Wasser, Zucker und Hefe verrühren. 5–10 Minuten schaumig schlagen lassen.
    • Öl und Salz hinzufügen und nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
    • Den Teig etwa 8–10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
    • Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Handtuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang oder bis zur Verdoppelung seiner Größe gehen.
  • Schritt 2: Die Füllung zubereiten
    • 1–2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
    • Das Tomatenmark einrühren und eine weitere Minute kochen.
    • Kartoffelpüree dazugeben und mit Salz, schwarzem Pfeffer und Chiliflocken würzen. Gut vermischen und die Füllung abkühlen lassen.
  • Schritt 3: Die Rollen zusammenbauen
    • Den Teig in gleich große Portionen teilen, etwa in der Größe einer kleinen Zitrone.
    • Jede Portion zu einem kleinen Kreis ausrollen.
    • Geben Sie 1–2 Esslöffel Kartoffelfüllung in die Mitte und verschließen Sie die Ränder, indem Sie sie zu einer Kugel zusammendrücken.
  • Schritt 4: Einfetten und backen
    • Für zusätzliche Weichheit fetten Sie jedes Brötchen leicht mit geschmolzener Butter ein.
    • Die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.
    • Abdecken und weitere 15–20 Minuten ruhen lassen.
    • Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • Für eine goldbraune Oberfläche die Oberseite mit Eigelb oder Butter bestreichen.
    • 25–30 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.

5 Serviervorschläge

  • Warm mit Butter oder Frischkäse zum Frühstück servieren.
  • Kombinieren Sie es mit Suppe oder Salat für ein herzhaftes Mittagessen.
  • Geben Sie zum Dippen etwas Joghurt oder Tzatziki dazu.
  • Als Vorspeise bei Zusammenkünften und Partys servieren.
  • Genießen Sie es als Snack zur Teezeit mit einer Tasse Tee oder Kaffee. 
  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire