Die Matratze beherbergt uns das ganze Jahr über und zu jeder Jahreszeit jede Nacht. Man denkt, es sei immer sauber, weil die Bettwäsche ständig gewechselt wird, aber in Wirklichkeit ist es sehr schmutzig.

Gerade auf der Matratze siedeln sich Staub und Milben an , die mit der Zeit auch Allergien auslösen und viele gesundheitliche Probleme verursachen können.
Matratze, die Regeln, um sie immer sauber zu halten
Die Matratze muss regelmäßig gereinigt werden , obwohl man nie weiß, wie man es richtig macht. Wie Großmütter lehren, macht man das Bett nie erst, wenn es noch warm ist, also erst dann, wenn man gerade aufgestanden ist.

Das mit Laken und Steppdecke bedeckte Bett speichert Feuchtigkeit und bildet Schimmel und Flecken. Die erste Regel, die Sie nach dem Aufstehen immer beachten sollten, besteht darin, den Raum eine Weile zu lüften und die Matratze einige Stunden lang ohne Bettlaken und Matratzenbezug, vielleicht in der Sonne, liegen zu lassen. Dieser Prozess dient dazu, Keime und Bakterien weitestgehend zu eliminieren.
Die Hitze der Sonne trocknet alle Spuren von Feuchtigkeit aus , aber das reicht nicht aus, denn an diesem Punkt müssen wir mit der eigentlichen Reinigung fortfahren.