Marie akzeptierte lediglich das Nutzungsrecht an der Wohnung – das Recht, sie zu bewohnen und Miete zu kassieren –, während das bloße Eigentum direkt auf ihre beiden Kinder übertragen wurde. Konkret bedeutet dies:
- Marie kann in der Wohnung wohnen oder sie mieten.
- Seine Kinder Jade und Antoine sind die Eigentümer auf dem Papier und erben es nach seinem Tod vollständig, ohne zusätzliche Erbschaftssteuer .
Ergebnis: Der Nachlass wird zerstückelt , die Erbschaftssteuer auf drei Personen verteilt und die Steuerbemessungsgrundlage deutlich reduziert .
Eine Ersparnis von 508.818 € bei der Erbschaftssteuer
Ohne diesen Trick hätte Marie die gesamte Immobilie geerbt, mit einer Bemessungsgrundlage von 1,3 Millionen Euro nach Abzug der Steuerermäßigung. Bei einem Steuersatz von bis zu 40 % hätte sie mehr als 762.000 Euro zahlen müssen.
Dank an die Kantonierung:
- Marie zahlt nur Steuern auf den Nießbrauch (in ihrem Alter auf 560.000 € geschätzt), also 90.194 €.
- Seine Kinder zahlen für das bloße Eigentum jeweils 81.833 € (840.000 € geteilt).
Gesamtbetrag: 253.861 € oder 508.818 € Ersparnis! Und noch besser: Jade und Antoine werden nach dem Tod ihrer Mutter Alleineigentümer, ohne erneut Steuern zahlen zu müssen .
Eine 100% legale Technik, aber wenig bekannt
Obwohl diese Regelung völlig legal ist, ist sie noch weitgehend unbekannt . Wie Notar Antoine de Ravel d’Esclapon erklärt, basiert diese Vermögensoptimierung auf detaillierten Kenntnissen des Steuer- und Erbrechts.
Es ist nicht nur etwas für Reiche! Egal, ob Sie eine Wohnung, ein Aktienportfolio oder ein kleines Unternehmen besitzen, diese Art von Strategie ist mit der richtigen Unterstützung für jeden zugänglich .