
Entsorgen Sie giftige Geräte in Ihrem Haus. Die 12 einfachsten Tauschmöglichkeiten
Antihaft-Kochgeschirr enthält oft PFOA, eine Chemikalie, die mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht wird. Gusseisen und Edelstahl sind hervorragende Alternativen mit ungiftigen Kochflächen. Richtig eingebrannt bietet Gusseisen eine natürliche Antihaftbeschichtung, während Edelstahl vielseitig und pflegeleicht ist. Beide Optionen sind langlebig und halten hohen Temperaturen stand, ohne Schadstoffe freizusetzen.
4. Tauschen Sie Plastikbehälter gegen Glasbehälter aus
Lebensmittelbehälter aus Kunststoff können Chemikalien in Ihre Lebensmittel abgeben, insbesondere beim Erhitzen. Glasbehälter sind eine sicherere Option, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten und in der Mikrowelle und im Backofen verwendet werden können. Sie sind außerdem langlebiger und nehmen weder Gerüche noch Flecken an, sodass Ihre Lebensmittel frisch und sicher bleiben.
5. Keramik-Schongarer auf Edelstahlmodelle umrüsten
Die Glasur von Keramik-Schongarern kann Blei oder andere Schadstoffe enthalten. Edelstahl-Schongarer sind eine sicherere Alternative, da sie diese Schadstoffe nicht enthalten. Sie bieten zudem eine bessere Wärmeverteilung und sind leichter zu reinigen, was sie zu einer praktischen Wahl für langsam gegarte Gerichte macht.
6. Entscheiden Sie sich für Wasserkocher aus Edelstahl oder Glas statt aus Kunststoff
Wasserkocher aus Kunststoff können Chemikalien ins Wasser abgeben, insbesondere beim Erhitzen. Wasserkocher aus Edelstahl oder Glas sind sicherere Alternativen, da sie keine Giftstoffe freisetzen. Diese Materialien sind zudem langlebiger und verleihen Ihrer Küche ein ästhetischeres Aussehen.
7. Umstellung von Plastikgeschirr auf Bambus oder Edelstahl
Plastikutensilien können schmelzen oder sich verformen, wodurch Chemikalien in Ihr Essen gelangen. Bambus- und Edelstahlutensilien sind ungiftige Alternativen, hitzebeständig und langlebig. Bambus ist zudem ein nachhaltiger Rohstoff und somit eine umweltfreundliche Wahl für Ihre Küche.
8. Ersetzen Sie Schneidebretter aus Kunststoff durch Holz oder Bambus
Schneidebretter aus Kunststoff können Bakterien beherbergen und Mikroplastik in Ihre Lebensmittel abgeben. Schneidebretter aus Holz und Bambus sind von Natur aus antimikrobiell und enthalten keine schädlichen Chemikalien. Sie schonen außerdem die Messerklingen und verlängern so die Lebensdauer Ihrer Küchenutensilien.
9. Wählen Sie Spülschwämme aus Naturfasern anstelle von synthetischen
Synthetische Schwämme können Mikroplastik abgeben und schädliche Chemikalien enthalten. Schwämme aus Naturfasern, beispielsweise aus Zellulose oder Luffa, sind biologisch abbaubar und frei von Giftstoffen. Sie bieten effektive Reinigungskraft, ohne Ihre Gesundheit oder die Umwelt zu gefährden.
10. Ersetzen Sie Vinyl-Duschvorhänge durch Stoff oder Glas
Vinyl-Duschvorhänge können flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in die Luft abgeben. Duschvorhänge aus Stoff oder Glas sind gesündere Alternativen, da sie keine schädlichen Chemikalien freisetzen. Stoffvorhänge lassen sich leicht waschen, während Glastüren für ein elegantes, modernes Aussehen sorgen und leicht zu reinigen sind.
11. Tauschen Sie Plastikwasserflaschen gegen Edelstahl oder Glas aus
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite