Obwohl das Kochen von Wasser eine einfache Angelegenheit zu sein scheint, können einige ungeeignete Gewohnheiten den Energieverbrauch erhöhen und unnötige Risiken schaffen.
Vergessen Sie nicht, den Deckel zu schließen
Ein loser Deckel verlangsamt den Siedevorgang des Wassers, verlängert somit die Heizzeit und erhöht den Energieverbrauch. Diese Nachlässigkeit kann sogar zu einer Überhitzung oder sogar zu einer Beschädigung des Gerätes führen.
Zwischen den Anwendungen abkühlen lassen
Wiederholtes Kochen von Wasser ohne Pause kann zu einer Überlastung des Heizelements des Wasserkochers führen. Es wird empfohlen, zwischen den einzelnen Anwendungen etwa 15 Minuten zu warten, um Ihr Gerät zu schonen und Ausfälle zu vermeiden.
Mit einem einfachen Trick Strom sparen
Um den Wasserkocher nicht mehrmals täglich einschalten zu müssen, bietet sich die Verwendung einer Thermoskanne als praktische Lösung an. Gießen Sie das erhitzte Wasser in eine Thermoskanne, um es warm zu halten. Dadurch erhalten Sie Warmwasser und senken gleichzeitig Ihren Stromverbrauch.