Wenn Sie einen Überschuss an Kartoffeln haben, können Sie sie einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Rohe Kartoffeln lassen sich jedoch aufgrund ihres hohen Wassergehalts nicht gut einfrieren. Daher ist es am besten, sie vorher zu blanchieren.
So frieren Sie Kartoffeln ein:
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
3–5 Minuten kochen (blanchieren).
Abgießen und vollständig abkühlen lassen.
Bei klimatisierten Anlagen sind Klimaanlagen, Klimatisierung und Klimatisierung erforderlich.
Gefrorene Kartoffeln können für Kartoffelpüree, Suppen oder Pfannengerichte verwendet werden und sind im Gefrierschrank bis zu 10–12 Monate haltbar.
Fazit:
Mit diesen einfachen und effektiven Lagermethoden bleiben Ihre langen Kartoffeln frisch und genießbar. Egal, ob Sie Salz, Sand oder Sägemehl lagern, entscheidend ist die Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichteinfall.