Tipps für effektive Nickerchen:
-
-
Ideale Dauer: Empfohlen wird ein Nickerchen zwischen 10 und 30 Minuten. Längere Nickerchen können zu Schlafträgheit führen, d. h. zu einem Benommenheitsgefühl beim Aufwachen.
-
Richtiger Zeitpunkt: Die beste Zeit für ein Nickerchen ist zwischen 13 und 15 Uhr, wenn der Körper auf natürliche Weise einen Energieabfall erlebt.
-
-
Ruhige Umgebung: Suchen Sie sich einen dunklen, ruhigen Ort mit angenehmer Temperatur.
-
Vermeiden Sie Nickerchen spät in der Nacht: Schlafen am späten Nachmittag/Abend kann den Nachtschlaf beeinträchtigen.
-
Verlassen Sie sich nicht jeden Tag darauf: Nutzen Sie es als Ressource, um bestimmte Momente zu verbessern, und nicht als Gewohnheit, die eine Nachtruhe ersetzt.
Ein Nickerchen in den Alltag zu integrieren, kann eine wirkungsvolle Strategie für alle sein, die sowohl im Studium als auch im Beruf Höchstleistungen erbringen müssen. Schon wenige Minuten Ruhe können Körper und Geist regenerieren und Potenziale freisetzen, die oft durch angesammelte Müdigkeit eingeschränkt sind.