Ein Genuss für Diabetiker: Eine Hommage an Sommergemüse in Ratatouille

Nach 10 Minuten Köcheln die zuvor gesalzenen Zucchinischeiben abspülen, um überschüssiges Salz von der Oberfläche zu entfernen.
Zucchini in die Pfanne geben und vorsichtig umrühren.

Zubereitung beenden und garnieren:

Weitere 10 Minuten köcheln lassen oder bis die Zucchini zart-knusprig und die Soße leicht eingedickt ist.
Pfanne vom Herd nehmen und gehackte frische Petersilie unterrühren.
Den geriebenen Parmesan darüber streuen.

Servieren:

Ratatouille heiß servieren, über Reis oder Quinoa löffeln oder pur genießen.

Weitere Informationen:
Experimentieren Sie ruhig mit anderem Sommergemüse! Gehackte Zucchinikürbis, gelbe Kürbisse oder grüne Bohnen sind köstliche Beilagen.
Für einen intensiveren Geschmack die Sahne durch Schlagsahne ersetzen.
Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auf dem Herd oder in der Mikrowelle vorsichtig erhitzen, bis alles durchgewärmt ist.

Fazit:
Dieses Zucchini-Auberginen-Ratatouille ist eine fantastische Möglichkeit, die kräftigen Aromen von Sommergemüse zu erleben. Es eignet sich perfekt für ein sättigendes Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder sogar als köstliche Beilage. Also verzichten Sie auf verarbeitete Lebensmittel und genießen Sie die Vorzüge von frischem Gemüse mit diesem gesunden und schmackhaften Rezept!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire