
Du machst es falsch. Hier erfährst du, welcher Dünger für welche Zimmerpflanzen geeignet ist.
Warum: Fügen Sie Kalzium hinzu und senken Sie den Säuregehalt des Bodens.
Anwendung: Eierschalen abspülen, trocknen und zu feinem Pulver zermahlen (am besten mit einer Kaffeemühle). 1 Esslöffel pro Pflanze in die Muttererde mischen oder 5–6 zerkleinerte Schalen über Nacht in 1 Liter Wasser ziehen lassen und die Flüssigkeit monatlich verwenden.
Am besten geeignet für: Calathea, Monstera, Grünlilie, Begonie, Tomatenpflanzen im Zimmer.
Vermeiden Sie: Gardenien, Azaleen, Friedenslilien – diese gedeihen in saurem Boden.
3. 🍌 Bananenschalen
Warum: Reich an Kalium und Phosphor für Blüten und Wurzelgesundheit.
Anwendung: Fein hacken oder pürieren und alle 4–6 Wochen 1 Esslöffel davon in die Erde mischen. Alternativ können Sie die gehackten Schalen 2–3 Tage in Wasser einweichen, abseihen und als Flüssigdünger verwenden.
Am besten geeignet für: Usambaraveilchen, Orchideen, Friedenslilien, Paradiesvögel.
Vermeiden Sie: Sukkulenten, Bogenhanf, Zamioculcas – geringer Nährstoffbedarf und anfällig für Fäulnis.
4. 💦 Reiswasser
Warum: Stärke und Spurenelemente ernähren Bodenmikroben.
Anwendung: Wasser beim Spülen oder Kochen von ungesalzenem Reis auffangen. Abkühlen lassen und alle 1–2 Wochen zum Gießen der Pflanzen verwenden.
Am besten geeignet für: Friedenslilie, Pilea, Philodendron, Farne, Grünlilie.
Vermeiden Sie: Sukkulenten, Kakteen, Zamioculcas und Bogenhanf – sie mögen keine übermäßige Feuchtigkeit.
5. 🧂 Backpulver (verdünnt)
Warum: Natürliches Antimykotikum, das bei der Behandlung von Mehltau hilft.
Anwendung: Mischen Sie 1 Teelöffel Backpulver mit 1 Liter Wasser und einem Tropfen Spülmittel. Sprühen Sie die Blätter einmal im Monat zur Vorbeugung oder Behandlung leicht ein.
Am besten geeignet für: Usambaraveilchen, Grünlilien, Geranien, Begonien.
Vermeiden Sie: Säureliebende Pflanzen wie Farne, Gardenien und Korbmaranten können den pH-Wert zu stark erhöhen.
6. 🥕 Gemüsereste (Kompost)
Warum: Vollwertige Nährstoffe für langfristige Gesundheit.
Anwendung: Küchenabfälle (Karottenschalen, Salatenden usw.) kompostieren, bis sie vollständig zersetzt sind. Mischen Sie ½ Tasse Kompost in die Blumenerde oder verwenden Sie ihn alle 6–8 Wochen als Top-Dressing.
Am besten geeignet für: Monstera, Geigenblattfeige, Zimmertomaten.
Vermeiden Sie: Sukkulenten, Kakteen, Bonsai – kann zu Überdüngung führen.
7. 🧅 Zwiebelschalentee
Warum: Natürliche Quelle für Kalium, Kalzium und Schwefel.
Anwendung: 1 Tasse Zwiebelschalen in 1 Liter Wasser kochen, über Nacht ziehen lassen, abkühlen lassen und abseihen. Einmal monatlich als Blattspray oder Wurzelbewässerung verwenden.
Am besten geeignet für: Friedenslilie, Paradiesvogelblume, Orchideen.
Vermeiden Sie: Farne, Calatheas – empfindlich gegenüber stark riechenden Düngemitteln.