Manche Spülen präsentieren ihren Überlauf stolz, deutlich sichtbar unter dem Wasserhahn. Andere, stilvollere oder raffiniertere, verstecken ihn in einer diskreteren Ecke oder entscheiden sich sogar für eine unsichtbare Variante unter dem Becken. Doch egal welche Form, die Funktion bleibt dieselbe.
Wenn Sie sich also für ein ästhetisches Badezimmer entschieden haben, können Sie sicher sein: Sicherheit und Stil können perfekt koexistieren .
Wenn der Überlauf verstopft ist…
Wie jedes Teil einer Spüle kann auch dieser kleine Abfluss verstopfen. Seifenreste, Kalk, Staub: Auch kleinste alltägliche Unannehmlichkeiten können ihn beeinträchtigen. Die Folge? Ein langsamerer Abfluss oder sogar völlige Ineffizienz, wenn es nötig ist.
Wenn Sie bemerken, dass das Wasser stagniert oder nur langsam abläuft, sollten Sie dieses kleine Loch überprüfen. Eine einfache Reinigung mit einer Flaschenbürste , einer feinen Bürste oder sogar einem Wattestäbchen kann ausreichen, um das Problem zu lösen.
Die richtigen Schritte für eine stets einwandfreie Spüle

Nahaufnahme einer Person, die das Waschbecken im Badezimmer putzt
- Reinigen Sie das Überlaufloch einmal im Monat.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Sie können die Kanäle beschädigen.
- Wenn der Durchfluss weiterhin langsam ist oder ein unangenehmer Geruch anhält, rufen Sie am besten einen Fachmann.
Diese kleinen Vorsichtsmaßnahmen ersparen Ihnen große Sorgen.
Es macht den Unterschied im Falle eines Problems
Dieses kleine Detail, das viele übersehen, kann Ihnen viel Ärger ersparen. Achten Sie also beim nächsten Zähneputzen oder Händewaschen auf dieses stille kleine Loch. Es bleibt unbemerkt, schützt Ihr Badezimmer aber vor Schatten.
Und jetzt, da Sie seine Rolle kennen, werden Sie ihn nie wieder mit denselben Augen sehen!