
DIESE Pflanze sollte JEDER zu Hause haben, sagte schon mein Großvater: Sie ist nicht nur zur Dekoration da, jeder sollte diese Wirkung kennen!
Anwendungsgebiete:
• Blasen: Die Folie (ohne die transparente Schicht) mit einem Pflaster über Nacht aufkleben.
• Prellungen, Schnitte: Bereiten Sie eine Paste aus Blättern zu, tragen Sie sie auf und verbinden Sie sie (alle 2–3 Stunden wechseln).
• Fieberbläschen: Tragen Sie den Saft alle 30 Minuten auf.
• Arthritis: Reiner, frischer Saft auf die Gelenke (einmal täglich für einen Monat).
• Insektenstiche: Mit dem Saft einreiben (4-mal täglich).
• Akne: Frischer Saft (leichte Akne) oder Blattpaste (schwere Akne) vor dem Schlafengehen.
Vorsichtsmaßnahmen:
• Nicht empfohlen für schwangere/stillende Frauen und Kinder unter 12 Jahren.
Die Divocele: ein Verbündeter für die Gesundheit und eine schöne Zierpflanze.
• Blasen: Die Folie (ohne die transparente Schicht) mit einem Pflaster über Nacht aufkleben.
• Prellungen, Schnitte: Bereiten Sie eine Paste aus Blättern zu, tragen Sie sie auf und verbinden Sie sie (alle 2–3 Stunden wechseln).
• Fieberbläschen: Tragen Sie den Saft alle 30 Minuten auf.
• Arthritis: Reiner, frischer Saft auf die Gelenke (einmal täglich für einen Monat).
• Insektenstiche: Mit dem Saft einreiben (4-mal täglich).
• Akne: Frischer Saft (leichte Akne) oder Blattpaste (schwere Akne) vor dem Schlafengehen.
Vorsichtsmaßnahmen:
• Nicht empfohlen für schwangere/stillende Frauen und Kinder unter 12 Jahren.
Die Divocele: ein Verbündeter für die Gesundheit und eine schöne Zierpflanze.