Aller au contenu
Benötigte Materialien
Bevor Sie beginnen, legen Sie folgende Materialien bereit: eine große Schüssel oder einen Behälter, Alufolie, Backpulver, kochendes Wasser und eine Zange. Diese haushaltsüblichen Gegenstände entfernen den Anlauf und legen das darunterliegende glänzende Silber frei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Polieren von Silber
1. Legen Sie den Boden Ihrer Schüssel oder Ihres Behälters mit Aluminiumfolie aus, mit der glänzenden Seite nach oben.
2. Legen Sie die angelaufenen Silbergegenstände auf die Folie und achten Sie darauf, dass sie die Folie direkt berühren.
3. Streuen Sie eine großzügige Menge Backpulver über die Gegenstände, etwa 1/4 Tasse pro Gegenstand.
4. Gießen Sie vorsichtig kochendes Wasser in den Behälter, so viel, dass das Silber vollständig bedeckt ist.
5. Warten Sie etwa 5–10 Minuten, während die Magie wirkt – Sie werden bemerken, wie die Farbe auf die Folie übergeht.
6. Entfernen Sie die Silberstücke mit einer Zange, spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch.
Die Wissenschaft hinter dem Trick
Diese Methode basiert auf einer chemischen Reaktion zwischen Natron, Aluminiumfolie und Silbersulfid. In Gegenwart von heißem Wasser entsteht eine elektrochemische Reaktion, der sogenannte Ionenaustausch. Das Aluminium fungiert als Opferanode, die Natronlösung als Elektrolytlösung. Das Silbersulfid wandelt sich wieder in Silber um, während sich der Schwefel an das Aluminium bindet und so den Anlauf effektiv entfernt.
Sicherheitsvorkehrungen und Tipps
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite