
Diese kleinen Kerle sind so schwer zu reinigen! Ich bin froh, dass ich das gefunden habe
Trocknen Sie die Knöpfe anschließend gründlich mit einem sauberen Handtuch ab. Sobald sie vollständig trocken sind, befestigen Sie sie wieder am Herd. Bewundern Sie Ihre blitzblanken Herdknöpfe – und das mit minimalem Aufwand!
Warum diese Methode funktioniert
Dieser Trick funktioniert, weil Ammoniak ein starker alkalischer Reiniger ist, der Fett und Öl, die sich auf den Herdknöpfen ablagern, effektiv löst. Die Dämpfe lösen den Schmutz auf, sodass er sich leicht abwischen lässt, ohne dass geschrubbt werden muss. Der geschlossene Beutel mit Reißverschluss fängt die Dämpfe ein und konzentriert ihre Reinigungskraft direkt auf die Knöpfe.
Sicherheitstipps und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl diese Methode unglaublich effektiv ist, sollten Sie einige Sicherheitstipps beachten:
Verwenden Sie Ammoniak immer in einem gut belüfteten Bereich: Ammoniakdämpfe können stark sein und die Atemwege reizen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Öffnen des Beutels oder beim Umgang mit Ammoniak in einem gut belüfteten Raum befinden.
Tragen Sie Handschuhe: Ammoniak kann die Haut stark reizen, daher ist das Tragen von Handschuhen eine gute Vorsichtsmaßnahme zum Schutz Ihrer Hände.
Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren: Bewahren Sie das Ammoniak und die verpackten Knöpfe außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, da sowohl die Flüssigkeit als auch die Dämpfe bei Verschlucken oder Einatmen schädlich sein können.
Mischen Sie Ammoniak nicht mit anderen Reinigungsmitteln: Vermeiden Sie insbesondere die Mischung von Ammoniak mit Bleichmittel, da dadurch giftige Dämpfe entstehen können.