Die Wahrheit über Alaunstein: Wundersam oder gefährlich?

Doch ihm werden auch noch weitere überraschende Eigenschaften nachgesagt.  Adstringierend, antiseptisch und blutstillend , stoppt leichte Blutungen durch Kratzer. Daher wird es häufig als Aftershave bei  Schnittwunden , sowie zur Vorbeugung und  Behandlung von Pickeln empfohlen . Noch überraschender ist, dass es auch gegen Augenringe oder Insektenstiche eingesetzt wird. Schließlich  würde es sogar ein erneutes Nachwachsen nach der Wachsbehandlung verhindern . Beachten Sie, dass Sie bei der Anwendung möglicherweise ein leichtes Kribbeln (normal) spüren.

Ein „Naturstein“, der nicht so natürlich ist

Alaunstein

Um es gleich vorweg zu nehmen:  Einen Roh-Alaunstein gibt es nicht . Tatsächlich muss es eine Umwandlung durchlaufen: Seine Mineralien werden getrennt, gereinigt und dann rekristallisiert. Leider sind diese Prozesse, je nach Methode und Ort der Produktion,  weder natürlich noch ökologisch . Chinesische Steine ​​sind beispielsweise oft eine Quelle großer Verschmutzung. Zudem gibt es in Frankreich keine Alaunproduktion,  sodass der Rohstoff von weit her importiert werden muss . Darüber hinaus sind einige Steine ​​sehr natürlich: Sie basieren auf  Kaliumalaun , das in der Natur vorkommt. Viele in Supermarktprodukten erhältliche Alaunsteine  ​​bestehen jedoch aus   synthetischem Ammoniumalaun .

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire