Die Anwendung des Nelken- und Zwiebelschalen-Tonikums ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Sie können es direkt mit den Fingern, einer Pipette oder einer Sprühflasche auftragen.
- Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte und tragen Sie das Tonikum direkt auf die Kopfhaut auf, insbesondere auf Bereiche mit dünner werdendem Haar oder kahlen Stellen.
- Massieren Sie das Tonikum fünf Minuten lang in Ihre Kopfhaut ein, um die Durchblutung anzuregen und die Aufnahme zu verbessern.
- Lassen Sie das Tonic mindestens eine Stunde einwirken. Für eine intensivere Pflege können Sie es über Nacht einwirken lassen, indem Sie Ihren Kopf mit einer Duschhaube oder einem Schal bedecken.
- Spülen Sie die Haare gründlich mit lauwarmem Wasser aus und waschen Sie sie anschließend mit Ihrem gewohnten Shampoo. Wenn Ihnen der Zwiebelgeruch zu stark ist, sollten Sie zweimal shampoonieren.
Wie oft sollten Sie es verwenden?
Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie das Tonikum mindestens zweimal pro Woche anwenden . Viele Anwenderinnen bemerken bereits nach zwei bis drei Wochen regelmäßiger Anwendung Verbesserungen bei Textur, Stärke und Volumen.

Zusätzliche Tipps für besseres Haarwachstum
Während das Tonikum eine hervorragende äußerliche Unterstützung bietet, umfasst ganzheitliche Haarpflege mehr als nur die äußerliche Anwendung. Hier sind einige zusätzliche Praktiken, die Ihr natürliches Heilmittel ergänzen:
Führen Sie zuerst einen Patch-Test durch
Bevor Sie einen neuen Inhaltsstoff auf Ihre Kopfhaut auftragen, führen Sie immer einen kleinen Patch-Test hinter Ihrem Ohr oder an der Innenseite des Arms durch, um festzustellen, ob allergische Reaktionen oder Hautempfindlichkeit vorliegen.
Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Dehydration kann das Haarwachstum beeinträchtigen. Täglich ausreichend Wasser zu trinken, unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut und die Nährstoffversorgung der Haarfollikel.
Essen Sie haarpflegende Lebensmittel
Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, fördert das Haarwachstum. Achten Sie auf Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an:
- Vitamin C für die Kollagenproduktion
- B-Vitamine für den Zellstoffwechsel
- Eisen und Zink für die Follikelstärke
- Protein für die Keratinproduktion
Lebensmittel wie Eier, Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse, Beeren und fetter Fisch sind hervorragende Ergänzungen einer haarfreundlichen Ernährung.
Seien Sie sanft zu Ihrem Haar
Vermeiden Sie übermäßiges Hitzestyling, straffe Frisuren und übermäßiges Bürsten. Diese Gewohnheiten können zu Haarbruch führen und den Fortschritt verlangsamen, selbst mit den besten natürlichen Heilmitteln.
