
Die meisten wissen es nicht. 12 geniale Möglichkeiten, WD-40 im Haus zu verwenden
Wenn Kaugummi auf einer Oberfläche klebt, kann WD-40 helfen, ihn zu entfernen. Sprühen Sie eine kleine Menge auf den Kaugummi, lassen Sie es einige Minuten einwirken und schaben Sie es dann vorsichtig mit einem Kunststoffschaber ab. Der Kaugummi sollte sich leicht lösen lassen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
6. Polieren und Schützen von Edelstahlgeräten
WD-40 eignet sich zum Polieren und Schützen von Edelstahlgeräten. Sprühen Sie eine kleine Menge auf ein Mikrofasertuch und wischen Sie die Oberfläche damit ab. Es entfernt Fingerabdrücke und Flecken und hinterlässt eine Schutzschicht, die zukünftigen Flecken vorbeugt.
7. Quietschende Türscharniere schmieren
Eine der häufigsten Anwendungen von WD-40 ist das Schmieren quietschender Türscharniere. Tragen Sie eine kleine Menge direkt auf das Scharnier auf und bewegen Sie die Tür hin und her, um das Schmiermittel einzuarbeiten. Das Quietschen sollte verschwinden und die Tür wieder reibungslos funktionieren.
8. Buntstiftflecken von Wänden entfernen
Buntstiftflecken an Wänden lassen sich oft nur schwer entfernen, aber mit WD-40 geht das ganz einfach. Sprühen Sie eine kleine Menge auf ein Tuch und reiben Sie die Buntstiftflecken vorsichtig ab. Das Schmiermittel entfernt das Wachs, ohne die Farbe zu beschädigen, und stellt so den ursprünglichen Zustand Ihrer Wände wieder her.
9. Schutz von Ledermöbeln
WD-40 kann zum Schutz und zur Pflege von Ledermöbeln verwendet werden. Geben Sie eine kleine Menge auf ein Tuch und reiben Sie es sanft in das Leder ein. Dies hilft, Flecken abzuweisen und das Leder geschmeidig und glänzend zu halten.