Die meisten Menschen wissen nicht, wie man Reinigungsalkohol richtig verwendet. Hier sind 11 praktische Anwendungen

Die Vielseitigkeit von Reinigungsalkohol beruht auf seiner Fähigkeit, Öle aufzulösen und schnell zu verdunsten, wodurch Oberflächen sauber und rückstandsfrei bleiben. Das macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben im Haushalt. Von der Entfernung klebriger Rückstände bis zur Auffrischung von Polstern kann Reinigungsalkohol eine ideale Lösung für viele alltägliche Haushaltsprobleme sein.
1. Desinfektion von Oberflächen: Ein wirksamer Keimkiller
Eine der bekanntesten Anwendungen von Reinigungsalkohol ist die Desinfektion. Er kann zum Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen im Haushalt verwendet werden, wie zum Beispiel Arbeitsplatten, Türklinken und Badezimmerarmaturen. Tragen Sie einfach Reinigungsalkohol auf ein Tuch oder eine Sprühflasche auf und wischen Sie die Oberflächen damit ab, um Keime und Bakterien effektiv abzutöten.
2. Klebrige Rückstände entfernen: Eine einfache Lösung
Reinigungsalkohol eignet sich hervorragend zum Entfernen von klebrigen Rückständen von Etiketten, Aufklebern oder Klebeband. Geben Sie eine kleine Menge Alkohol auf ein Tuch und reiben Sie die klebrige Stelle, bis sich die Rückstände auflösen. Diese Methode ist für die meisten Oberflächen, einschließlich Glas und Kunststoff, unbedenklich.
3. Elektronik reinigen: Sicher und effektiv
Wenn es um die Reinigung von Elektronik geht, ist Reinigungsalkohol eine sichere Wahl. Er verdunstet schnell und reduziert so das Risiko von Feuchtigkeitsschäden. Verwenden Sie ihn zum Reinigen von Bildschirmen, Tastaturen und anderen elektronischen Geräten, indem Sie ihn auf ein Mikrofasertuch auftragen und die Oberflächen vorsichtig abwischen.
4. Schuhe desodorieren: Frische in einer Flasche
Um Gerüche aus Schuhen zu entfernen, sprühen Sie die Innenseite mit Reinigungsalkohol ein. Das hilft, geruchsbildende Bakterien abzutöten und sorgt für einen frischen Duft. Lassen Sie die Schuhe vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder tragen.
5. Selbstgemachter Eisbeutel: Schnelle und einfache Linderung
Mischen Sie einen Teil Reinigungsalkohol mit zwei Teilen Wasser in einem verschließbaren Plastikbeutel, um einen flexiblen Eisbeutel herzustellen. Der Alkohol verhindert das vollständige Gefrieren des Wassers. Dadurch entsteht eine breiige Mischung, die sich dem Körper anpasst und bei Verletzungen Linderung verschafft.
6. Permanentmarker entfernen: Einfaches Löschen
Wenn du versehentlich mit einem Permanentmarker eine Oberfläche markiert hast, kann Reinigungsalkohol helfen, den Fleck zu entfernen. Gib den Alkohol auf einen Wattebausch oder ein Tuch und reibe die markierte Stelle vorsichtig ab, bis sich die Tinte löst.
7. Glas und Spiegel reinigen: Streifenfreier Glanz
Für streifenfreien Glanz auf Glas und Spiegeln verwenden Sie Reinigungsalkohol. Sprühen Sie ihn direkt auf die Oberfläche oder auf ein Tuch und wischen Sie ihn anschließend sauber. Er verdunstet schnell und hinterlässt keine Streifen.
8. Make-up-Pinsel desinfizieren: Schönheitshygiene
Regelmäßiges Desinfizieren von Make-up-Pinseln ist wichtig für die Gesundheit der Haut. Weichen Sie die Pinsel in einer Lösung aus Reinigungsalkohol und Wasser ein, spülen Sie sie anschließend ab und lassen Sie sie trocknen. Dies hilft, Bakterien und Produktablagerungen zu entfernen.
9. Frost am Fenster verhindern: Winter-Hack
Um im Winter Frostbildung auf Autoscheiben zu verhindern, mischen Sie Reinigungsalkohol mit Wasser in einer Sprühflasche und sprühen Sie die Mischung auf die Scheiben. Der Alkohol senkt den Gefrierpunkt des Wassers und reduziert so die Frostbildung.
10. Polsterauffrischung: Geruchsbeseitigung
Reinigungsalkohol kann helfen, Gerüche aus Polstern zu entfernen. Besprühen Sie den Stoff leicht mit Reinigungsalkohol und lassen Sie ihn trocknen. Er neutralisiert Gerüche, ohne einen starken Geruch zu hinterlassen.
11. Behandlung leichter Hautreizungen: Erste Hilfe

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire