Warum es nicht funktioniert: Grapefruit kann Enzyme in Ihrer Leber hemmen (insbesondere CYP3A4), was zu höheren Statinspiegeln in Ihrem Blut führt – was das Risiko von Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen oder Leberschäden erhöht.
✅ 5. Levothyroxin + nüchterner Magen
Warum es wirkt: Schilddrüsenmedikamente (wie Synthroid oder Euthyrox) werden am besten auf nüchternen Magen, mindestens 30–60 Minuten vor dem Frühstück, aufgenommen. Kaffee, Kalzium und Eisen können die Aufnahme verringern.
❌ 6. Empfängnisverhütung + Johanniskraut
Warum es nicht funktioniert: Dieses pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel kann den Abbau von Östrogen beschleunigen, wodurch die Wirksamkeit der Antibabypille verringert und das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft erhöht wird.
✅ 7. Metformin + Nahrung
Warum es wirkt: Die Einnahme von Metformin zu den Mahlzeiten trägt dazu bei, gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit, Krämpfe und Durchfall zu reduzieren, die zu Beginn der Einnahme des Medikaments häufig auftreten.
❌ 8. Blutverdünner (z. B. Warfarin) + Blattgemüse
Warum es nicht funktioniert: Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat enthalten viel Vitamin K, das bei der Blutgerinnung eine Rolle spielt. Eine unregelmäßige Einnahme kann die blutverdünnende Wirkung von Warfarin beeinträchtigen.
✅ 9. Antihistaminika (nicht schläfrig machend) + nur Wasser
. Warum es wirkt: Einige Antihistaminika wie Loratadin (Claritin) oder Fexofenadin (Allegra) sollten mit klarem Wasser eingenommen werden. Säfte, insbesondere Grapefruit- oder Apfelsaft, können die Aufnahme beeinträchtigen.
❌ 10. Antidepressiva (SSRIs) + Alkohol

Die meisten machen das falsch. 25 Top-Medikamentenkombinationen: Was man tun und lassen sollte
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite